Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Vorlage - 2005/231  

Betreff: Produkthaushaltsplan und Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2006;
Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verantwortlich:Beyer, DetlefAktenzeichen:35 - 65 06 00 - 2006
Federführend:Gebäudewirtschaft Bearbeiter/-in: Beyer, Detlef
Beratungsfolge:
Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen
01.11.2005 
Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen zurückgestellt   
24.11.2005 
Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen geändert beschlossen   

Anlage/n
Beschlussvorschlag
Sachverhalt

Anlage/n:

Anlage/n:

8

 

Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen nimmt die vorgestellten Produkte mit den dafür veranschlagten Haushaltsmitteln zur Kenntnis.

 

Sachlage:

Sachlage:

Die Kreistagsabgeordneten haben mit Vorlage 2005/208 vom 27.09.2005 den Haushaltsplanentwurf für 2005 erhalten. Dem kameralen Haushaltsplan ist wieder der Produkthaushaltsplan vorangestellt, der den direkten Zusammenhang zwischen Produkten, Produktzielen und den dafür erforderlichen finanziellen Ressourcen aufzeigt. Letzterer soll daher wie im Vorjahr Grundlage für die Haushaltsberatungen sein.

 

Der Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen ist neben dem Produkt der Gebäudewirtschaft

 

03.12.10            Bereitstellung von Flächen und Räumen (Seiten 82 bis 92)

 

auch für die 5 Produkte des Fachdienstes Bauen zuständig:

 

09.01.10                       Wohnraumförderung (Seiten 298 bis 300)

09.02.10                       Baugenehmigungen und sonstige Zulassungsverfahren (Seiten 301 bis 305)

09.02.20                       Bauüberwachung (Seiten 306 bis 309)

09.02.30                       Denkmalpflege (Seiten 310 bis 313)

09.02.40                       Wohnungs- und Grundstücksverkehr (Seiten 314 bis 316)

 

Die Produktziele stehen direkt unter der Produktbeschreibung. Die für die Zielerreichung einzusetzenden finanziellen Ressourcen können der den jeweiligen Produkten zugeordneten Kosten- und Erlösrechung entnommen werden. Die Produktziele orientieren sich an den Ergebnissen der Strategieklausur des Verwaltungsvorstandes vom Februar 2005 und den daraus abgeleiteten Mittelfristigen Entwicklungszielen (MEZ) und Handlungsschwerpunkten (HSP).

 

Für die Beratung des Produktes „Bereitstellung von Flächen und Räumen“ sind wie in den Vorjahren Zusammenstellungen zu den beabsichtigten Bau- und Bauunterhaltungsmaßnahmen beigefügt. Die Aufteilung der Bauunterhaltungsmittel erfolgte gemäß der mit dem Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen verabredeten und so vom Kreisausschuss am 06.06.2005 beschlossenen Strategie zur nachhaltigen und Wert erhaltenden Sanierung und Unterhaltung der kreiseigenen Gebäude (vgl. Vorlage 2005/107).

 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung