Vorlage - 2005/270
|
|
Beschlussvorschlag:
In das Modernisierungskonzept für das Schulzentrum Scharnebeck
ist der notwendige bauliche Erweiterungsbedarf der Realschule und des
Gymnasiums einzubeziehen und in einer Gesamtlösung darzustellen.
Sachlage:
Der Kreistag hat in seiner letzten Sitzung die Verwaltung
beauftragt, ein Konzept für die Modernisierung der kreiseigenen Schulen
aufzustellen. Folgendes Ziel wurde vorgegeben, Zitat: „Helle, architektonisch
der Zeit angepasste, energiesparende, dem Bedarf der Schule entsprechende
Schulräume, die auch der Zeit entsprechend ausgestattet und möbliert sind.“
Eine Mitarbeiterin der Gebäudewirtschaft beginnt vor diesem
Hintergrund jetzt am Schulzentrum Scharnebeck mit einer Bestandserhebung.
Hieraus entwickelt sich dann das Konzept.
Aus Sicht der Verwaltung muss in dieses Konzept auch eine
notwendige bauliche Erweiterung der Elbmarsch-Realschule sowie des
Bernhard-Riemann-Gymnasiums einbezogen werden.
Das Gymnasium arbeitet inzwischen mit 11 mobilen AUR sowie 2
mobilen FUR (Biologie), die Realschule mit 6 mobilen AUR.
Das Gymnasium hat darüber hinaus noch einen zusätzlichen Bedarf
für einen Kunstraum.
Aus Sicht der Verwaltung sollte die Bestandsaufnahme auch den
langfristigen Raumbedarf der beiden genannten Schulformen berücksichtigen.
Änderungen gegenüber den bisher genannten Zahlen sind vor dem Hintergrund der
genannten Ansprüche an eine moderne Schule und letztlich auch einen modernen
und qualitativ guten Unterricht nicht auszuschließen.