Vorlage - 2005/289
|
|
Beschlussvorschlag:
Die im Haushaltsjahr 2006 vorgesehenen Sanierungen der
Kreisstraßen 2 und 24 werden auf das Haushaltsjahr 2007 verschoben.
Die damit freiwerdenden Haushaltsmittel in Höhe von
584.000€ werden als Eigenanteil für den Bau der Umgehung Barendorf K28
verwendet.
Das Gesamtbauvolumen dieser Maßnahme beträgt 1.390.000€.
Sachlage:
Die Umgehung Barendorf war im Mehrjahresprogramm 2006 bis 2010
für das Jahr 2006 vorgesehen.
Mit Bescheid des NLStBV – Lg- vom 13.09.2005 ist diese
Maßnahme vom MW in das Mehrjahresprogramm des Landes für 2007 vorläufig
aufgenommen worden.
Nach einem Anruf der bearbeitenden Stelle beim NLStBV
–Lg- am 20.12.2005 stehen überraschenderweise für 2006 mehr GVFG-Mittel
zur Verfügung, als zunächst eingeplant waren. Vor diesem Hintergrund wurde SBU
gefragt, ob der Landkreis Lüneburg willens und in der Lage wäre, diese Maßnahme
auf 2006 vorzuziehen. Das heißt, dass diese Maßnahme nicht nur im Jahr 2006
begonnen, sondern in jedem Fall auch noch in 2006 abgeschlossen werden muss.
Damit diese unabdingbare Voraussetzung erfüllt werden kann, muss die
Ausschreibung spätestens im März 2006 erfolgen.
Voraussetzung hierfür wäre allerdings, dass die entsprechenden
Haushaltsmittel (Eigenanteil) schon in 2006 bereit gestellt werden könnten.
Bisher sind für 2006 keine Haushaltsmittel veranschlagt worden.
Aus Sicht der Werksleitung besteht jetzt aber eine sehr gute
Chance, diese auch vom Auftragsvolumen her gewichtige und bereits mehrfach
verschobene Maßnahme zu realisieren.
Damit die entsprechenden Haushaltsmittel tatsächlich auch zur
Verfügung stehen, macht die Werksleitung folgenden Vorschlag:
Die für 2006 vorgesehenen Sanierungen der Kreisstraßen 2 und 24
mit einem Gesamtvolumen von 584.000€ (ohne GVFG) werden auf 2007 verschoben.
Damit stünde der Eigenanteil für die Umgehung Barendorf komplett zur Verfügung.
Finanzielle Auswirkungen:
keine