TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Feststellung der Tagesordnung |
|
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 30.08.2010 |
|
|
S2010-485 |
|
Ö 4 |
|
|
Mitgliedschaft im Kreistag
a) Feststellung Sitzverlust Kreistagsabgeordneter Uwe Schulze (CDU/Unabhängige-Fraktion)
b) Verpflichtung Jürgen Elvers gemäß § 39 NLO und Pflichtenbelehrung gemäß § 23 NLO |
|
|
2010/307 |
|
Ö 5 |
|
|
Umbesetzung in Fachausschüssen und im Aufsichtsrat der Gemeinnützigen Bildungs- und Kultur gGmbH |
|
|
2010/294 |
|
Ö 6 |
|
|
Resolution zur Neuordnung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallrechts;
Empfehlung des Ausschusses für Umweltschutz und Raumplanung des Niedersächsischen Landkreistages vom 02.11.2010
|
|
|
2010/313 |
|
Ö 7 |
|
|
2. Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Tätigkeit des Rechnungsprüfungsamtes des Landkreises Lüneburg |
|
|
2010/209 |
|
Ö 8 |
|
|
Annahme von Spenden, Schenkungen und sonstigen Zuwendungen im Wert von über 2.000,00 €, die bis zum 26.08.2010 angeboten worden sind |
|
|
2010/207 |
|
Ö 9 |
|
|
Bekanntgabe der Aufnahme eines Kommunaldarlehens in Höhe von 675.000 € aus der Kreditermächtigung 2010 |
|
|
2010/198 |
|
Ö 10 |
|
|
Anwendung der Vorschriften des Neuen Kommunalen Rechnungswesens (NKR) beim Eigenbetrieb Straßenbau und -unterhaltung (SBU);
Verschiebung des Umstellungstermins auf den 01.01.2012 |
|
|
2010/227 |
|
Ö 11 |
|
|
Resolution zur Übernahme des britischen Bus- und Bahnkonzerns Arriva durch die Deutsche Bahn mit dem Ziel einer "norddeutschen Lösung"
Bezug: Vorlagen-Nr. 2010/106 und 2010/196 |
|
|
2010/220 |
|
Ö 12 |
|
|
Antrag der FDP-Kreistagsfraktion vom 22.04.2010 (Eingang: 22.04.2010);
Vertragsausarbeitung für finanzielle Abgaben der Jägerschaft und deren freiwillige Leistungen für die Öffentlichkeit |
 |
|
2010/098 |
|
Ö 13 |
|
|
Antrag der Grünen-Kreistagsfraktion, eingegangen am 13.08.2009;
Resolution: Kommunales Wahlrecht für Alle |
 |
|
2009/186 |
|
Ö 14 |
|
|
Antrag der CDU/Unabhängigen-Kreistagsfraktion vom 09.09.2010 (Eingang: 13.09.2010);
Coaching-Projekt zur Unterstützung von Jugendlichen beim Start in die Berufsausbildung
|
 |
|
2010/221 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Beschlussvorschlag der CDU/Unabhängigen-Kreistagsfraktion:Beschlussvorschlag der CDU/Unabhängigen-Kreistagsfraktion: „Die Verwaltung wird gebeten, ein Coaching-Projekt für Schulabgänger aufzulegen, um Jugendliche bei der Ausbildungsplatzsuche und in der Startphase der Ausbildung zu unterstützen. Der Landkreis soll einerseits Firmeninhaber, Manager, Berufstätige und auch andere geeignete Personen als ehrenamtliche Coaches aktivieren und andererseits bei Schulen und Schülern dafür werben, die Unterstützung dieser Coaches in Anspruch zu nehmen. Die Verwaltung soll eine Plattform organisieren, über die Coaches und Schüler/Jugendliche zueinander finden können.“ Ergänzender Beschlussvorschlag vom 20.01.2011: Der Ausschuss nimmt die Vorstellung der Projekte „Arbeit durch Management/Patenmodell sowie „Ausbildungsbrücke“ zur Kenntnis. Soweit für den Landkreis Lüneburg die Möglichkeit besteht, mit kreiseigenen Schulen an den Projekten teilzunehmen, sind mit den betroffenen Schulleitungen entsprechende Verhandlungen zu führen. |
|
|
|
|
25.10.2010 - Kreisausschuss |
|
|
N 20 - geändert beschlossen |
|
|
(Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
|
|
|
|
|
08.11.2010 - Kreistag |
|
|
Ö 14 - geändert beschlossen |
|
|
Beschluss:Beschluss: Der Antrag wird an den Schulausschuss überwiesen.
Abstimmungsergebnis: einstimmigAbstimmungsergebnis: einstimmig
|
|
|
|
|
17.02.2011 - Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen |
|
|
Ö 5 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss:Beschluss: Der Ausschuss nimmt die Vorstellung der Projekte „Arbeit durch Management/Patenmodell sowie „Ausbildungsbrücke“ zur Kenntnis. Soweit für den Landkreis Lüneburg die Möglichkeit besteht, mit kreiseigenen Schulen an den Projekten teilzunehmen, sind mit den betroffenen Schulleitungen entsprechende Verhandlungen zu führen. Die Verwaltung berichtet nach einem Jahr über den Sachstand.
Abstimmungsergebnis: 15 Ja-Stimmen, 3 EnthaltungenAbstimmungsergebnis: 15 Ja-Stimmen, 3 Enthaltungen
|
|
|
|
|
28.02.2011 - Kreisausschuss |
|
|
N 22 - ungeändert beschlossen |
|
|
(Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
|
|
|
|
|
14.03.2011 - Kreistag |
|
|
Ö 16 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss:Beschluss: Der Ausschuss nimmt die Vorstellung der Projekte „Arbeit durch Management/Patenmodell sowie „Ausbildungsbrücke“ zur Kenntnis. Soweit für den Landkreis Lüneburg die Möglichkeit besteht, mit kreiseigenen Schulen an den Projekten teilzunehmen, sind mit den betroffenen Schulleitungen entsprechende Verhandlungen zu führen. Die Verwaltung berichtet nach einem Jahr über den Sachstand.
Abstimmungsergebnis: einstimmigAbstimmungsergebnis: einstimmig
|
Ö 15 |
|
|
Antrag der CDU/Unabhängigen-Kreistagsfraktion vom 09.09.2010 (Eingang: 13.09.2010);
Verbesserung der Sammlung schadhafter Energiesparlampen |
 |
|
2010/222 |
|
Ö 16 |
|
|
Antrag der CDU/Unabhängigen-Kreistagsfraktion vom 09.09.2010 (Eingang: 13.09.2010);
Keine Verlagerung des Schwerlastverkehrs von der B5 zwischen Geesthacht und Lauenburg auf den Landkreis Lüneburg |
 |
|
2010/224 |
|
Ö 17 |
|
|
Antrag der Fraktion Die Linke vom 14.09.2010 (Eingang: 14.09.2010) sowie Änderungsantrag der Gruppe SPD und Grüne vom 30.09.2010 (Eingang: 05.10.2010);
Resolution aller Lüneburger Kreistagsfraktionen an die Landesregierung Niedersachsen und die Bundesregierung;
Finanzausstattung der Kommunen |
 |
|
2010/234 |
|
Ö 18 |
|
|
Antrag der Gruppe SPD und Grüne vom 17.09.2010 (Eingang: 20.09.2010);
Elternbefragung zur Errichtung einer zweiten Gesamtschule im Landkreis Lüneburg |
 |
|
2010/236 |
|
Ö 19 |
|
|
Antrag der Gruppe SPD und Grüne vom 20.09.2010 (Eingang: 22.09.2010);
Jugendkunstpreis für Kinder und Jugendliche |
 |
|
2010/239 |
|
Ö 20 |
|
|
Antrag der Gruppe SPD und Grüne vom 22.09.2010 (Eingang: 22.09.2010);
Atomkraftwerk (AKW)-Krümmel nicht wieder ans Netz nehmen,
keine Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke,
ergebnisoffene Suche nach einem atomaren Endlager |
 |
|
2010/241 |
|
Ö 21 |
|
|
Antrag der Gruppe SPD und Grüne vom 27.09.2010 (Eingang: 30.09.2010);
Kommunale Mitgestaltung beim Bauen im Außenbereich |
|
|
2010/242 |
|
Ö 22 |
|
|
Antrag der FDP-Kreistagsfraktion vom 29.09.2010 (Eingang: 30.09.2010);
Videoüberwachung in Schulen |
 |
|
2010/244 |
|
Ö 23 |
|
|
Antrag der Gruppe SPD und Grüne vom 01.10.2010 (Eingang: 05.10.2010);
Altenpflegekonferenz |
 |
|
2010/252 |
|
Ö 24 |
|
|
Antrag der Linken-Kreistagsfraktion vom 18.10.2010 (Eingang: 18.10.2010);
Kündigung der finanziellen Beteiligung des Landkreises Lüneburg am Bau des Audimax der Uni Lüneburg |
|
|
2010/293 |
|
Ö 25 |
|
|
Antrag der Linken-Kreistagsfraktion vom 22.10.2010 (Eingang: 22.10.2010);
Höhere Bundesbeteiligung an den Kosten für Unterkunft und Heizung für ALG II-Beziehende |
 |
|
2010/297 |
|
Ö 26 |
|
|
Antrag der CDU/Unabhängige-Kreistagsfraktion vom 22.10.2010 (Eingang: 22.10.2010);
Beachtung der inklusionsbedingten baulichen Anforderungen im Rahmen der laufenden Baumaßnahmen an Schulen des Landkreises |
 |
|
2010/298 |
|
Ö 27 |
|
|
Antrag der CDU/Unabhängige-Kreistagsfraktion vom 22.10.2010 (Eingang:22.10.2010);
Bilanz der Tätigkeit der W.LG und der Süderelbe AG für den Landkreis Lüneburg |
 |
|
2010/299 |
|
Ö 28 |
|
|
Antrag der FDP-Kreistagsfraktion vom 25.10.2010 (Eingang: 25.10.2010);
Änderung der Geschäftsordnung des Kreistages-§ 14 Abs. 6-Redezeit- |
|
|
2010/302 |
|
Ö 29 |
|
|
Schriftliche Anfragen gem. § 19 Abs. (1) Geschäftsordnung |
|
|
|
|
Ö 29.1 |
|
|
Schriftliche Anfragen gem. § 19 Abs. (1) Geschäftsordnung;
Anfrage der Kreistagsfraktion Die Linke vom 16.06.2010 (Eingang:16.06.2010)
Finanzierung Ausbildungszentrum Luhmühlen (AZL) |
|
|
2010/147 |
|
Ö 29.2 |
|
|
Schriftliche Anfragen gem. § 19 Abs. (1) Geschäftsordnung;
Anfrage der FDP-Kreistagsfraktion vom 29.07.2010 (Eingang: 02.08.2010)
Bisherige Bekämpfung Eichenprozessionsspinner |
|
|
2010/187 |
|
Ö 29.3 |
|
|
Schriftliche Anfragen gem. § 19 Abs. (1) Geschäftsordnung;
Anfrage der CDU/Unabhängige-Kreistagsfraktion vom 14.08.2010 (Eingang: 16.08.2010)
Aufstellung von stationären Geschwindigkeitsmesseinrichtungen im Landkreis Lüneburg |
|
|
2010/199 |
|
Ö 30 |
|
|
Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten |
|
|
|
|
Ö 31 |
|
|
Mündliche Anfragen aus aktuellem Anlass gemäß § 19 Abs. (2) Geschäftsordnung |
|
|
|
|
N 32 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
Ö 33 |
|
|
Schließung der Sitzung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|