Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Tagesordnung - Ausschuss für Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV  

Bezeichnung: Ausschuss für Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV
Gremium: Ausschuss für Wirtschaft und Touristik
Datum: Di, 16.09.2014    
Zeit: 15:00 - 16:40 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal
Ort: Sitzungssaal Kreisverwaltung, Auf dem Michaeliskloster 4, 21335 Lüneburg
Zusatz: Hinweis: W-LAN ist vorhanden. Wir bitten Sie dennoch, die elektronische Aktenmappe zu packen.

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Einwohnerfragestunde gemäß § 6 Ziffer 1 i.V.m. § 22 Geschäftsordnung      
Ö 2  
Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit      
Ö 3  
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 4  
Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 01.07.2014  
S2014-083  
Ö 5  
Enthält Anlagen
Smart Region: Strategie, Handlungskonzept und Businessplanentwicklung für Nordostniedersachsen und die Süderelbe-Region; Beteiligung des Landkreises Lüneburg (Hinweis: Präsentation durch Herrn Dr. Glaser, Süderelbe AG)  
Enthält Anlagen
2014/207  
Ö 6  
Erstellung einer Machbarkeitsstudie zum Breitbandausbau im Landkreis Lüneburg und künftige Umsetzung (im Stande der 1. Aktualisierung vom 08.07.2014) (Hinweis: Informationsvorlage Nr. 2014/255)
Enthält Anlagen
2014/150  
Ö 7  
Kommunaler Strukturentwicklungsfonds - Aktualisierung der Richtlinie  
Enthält Anlagen
2014/242  
Ö 8  
Antrag der Gruppe FDP/Die Unabhängigen vom 24.04.14 (Eingang: 24.04.14); Handlungskonzept zu den Auswirkungen des demografischen Wandels im Landkreis Lüneburg
Enthält Anlagen
2014/129  
Ö 9  
Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten      
Ö 10  
Beantwortung von Anfragen gemäß § 17 Geschäftsordnung      
Ö 11  
Bei Behandlung eines nichtöffentlichen Tagesordnungspunktes Herstellung der Öffentlichkeit sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse und Schließung der Sitzung      
               

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung