Tagesordnung - Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen
|
|
TOP | Betreff | Vorlage | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | Einwohnerfragestunde gemäß § 6 Ziffer 1 i.V.m. § 22 Geschäftsordnung | ||||||
Ö 2 | Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit | ||||||
Ö 3 | Feststellung der Tagesordnung | ||||||
Ö 4 | Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 15.12.2016 | S2016-934 | |||||
Ö 5 | Umwandlung der Hauptschule und der Realschule Bleckede in eine Oberschule | 2017/032 | |||||
Ö 6 | Ausstattungskonzept der Arbeitsgruppe "Medientechnische Ausstattung für kreiseigene Schulen" | 2017/040 | |||||
Ö 7 | Antrag der CDU-Fraktion und Bündnis 90/DIE GRÜNEN-Fraktion vom 02.12.16 (Eingang: 05.12.16); Antrag auf Fortschreibung der Schulentwicklungsplanung | ![]() |
2016/328 | ||||
VORLAGE | |||||||
Beschlussvorschlag der CDU-Fraktion und Bündnis 90/DIE GRÜNEN-Fraktion: „Die Schulentwicklungsplanung wird für den Landkreis Lüneburg unter Berücksichtigung der in der Trägerschaft der Stadt Lüneburg stehenden Schulen fortgeschrieben, um Handlungsnotwendigkeiten aufzuzeigen sowie Grundlage und Hilfe für künftige schulpolitische Entscheidungen zu sein. Verfahrensgestaltung, Inhalte, Zeitablauf, Leistungsbeschreibung etc. sollen mit der Verwaltung unter Einbindung des Schulträgers Stadt Lüneburg im Fachausschuss beraten werden.“
Aktualisierter Beschlussvorschlag vom 9.2.2017 Die Verwaltung wird die Schulentwicklungsplanung für die einzelnen Schulstandorte der sich in der Trägerschaft des Landkreises Lüneburg befindenden allgemeinbildenden Schulen in den Bereichen Sek I und Sek II wie bisher jährlich aktualisieren und fortschreiben. Die Verwaltung wird über die Entwicklung berichten. Die Auswertung erfolgt durch eine vom Schulausschuss zu bildende Arbeitsgruppe, die entsprechende Schlussfolgerungen erarbeitet. |
|||||||
19.12.2016 - Kreisausschuss | |||||||
N 30 - geändert beschlossen | |||||||
(Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information) | |||||||
19.12.2016 - Kreistag | |||||||
Ö 20 - geändert beschlossen | |||||||
Abstimmungsergebnis: einstimmig |
|||||||
21.02.2017 - Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen | |||||||
Ö 7 - zurückgestellt | |||||||
|
|||||||
15.05.2017 - Kreisausschuss | |||||||
N 22 - geändert beschlossen | |||||||
(Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information) | |||||||
19.06.2017 - Kreistag | |||||||
Ö 17 - ungeändert beschlossen | |||||||
Beschluss: Die Schulentwicklungsplanung wird für den Landkreis Lüneburg unter Berücksichtigung der in der Trägerschaft der Stadt Lüneburg stehenden Schulen fortgeschrieben, um Handlungsnotwendigkeiten aufzuzeigen sowie Grundlage und Hilfe für künftige schulpolitische Entscheidungen zu sein. Verfahrensgestaltung, Inhalte, Zeitablauf, Leistungsbeschreibung etc. sollen mit der Verwaltung unter Einbindung des Schulträgers Stadt Lüneburg in einer noch zu gründenden Arbeitsgruppe beraten werden. Über die Zusammensetzung der Arbeitsgruppe entscheidet der Kreisausschuss auf Vorschlag der Verwaltung.
Abstimmungsergebnis: einstimmig |
|||||||
Ö 8 | Schriftliche Anfrage zur Ganztagsschule der Kreistagsabgeordneten Antje Aden-Meyer, Bündnis 90/Die Grünen vom 9.4.2014 (im Stand der 1. Aktualisierung vom 21.10.2014) (im Stand der 2. Aktualisierung vom 08.01.2016) (im Stand der 3. Aktualisierung vom 03.01.2017) | 2014/162 | |||||
Ö 9 | Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten | ||||||
Ö 10 | Beantwortung von Anfragen gem. § 17 Geschäftsordnung | ||||||
Ö 11 | Bei Behandlung eines nichtöffentlichen Tagesordnungspunktes Herstellung der Öffentlichkeit sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse und Schließung der Sitzung | ||||||