Tagesordnung - Ausschuss für Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Agenda 21 und Verbraucherschutz
|
|
TOP | Betreff | Vorlage | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit | ||||||
Ö 2 | Feststellung der Tagesordnung | ||||||
Ö 3 | Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 25.04.2006 | ||||||
Ö 4 | Abstimmung zur Entlassung der Naturdenkmäler im Landkreis Lüneburg (2. Teil) | 2005/206 | |||||
Ö 5 | Verordnung des Landkreises Lüneburg zur Ergänzung der Schutzbestimmungen für den im Kreisgebiet liegenden Gebietsteil A des Biosphärenreservates "Niedersächsische Elbtalaue" | 2006/115 | |||||
Ö 6 | EU-weite VOL-Ausschreibung der Müll- und Wertstoffabfuhr; Abstimmung des Leistungsverzeichnisses | 2006/116 | |||||
Ö 7 | Einrichtung eines Flächenpools im Landkreis Lüneburg | 2004/201 | |||||
Ö 8 | Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten | ||||||
Ö 9 | Beantwortung von Anfragen gem. § 19 Geschäftsordnung | ||||||
Ö 10 | Neuregelung der Einsammlung und Beförderung des Abfalls im Landkreis Lüneburg ab dem 01.01.2008 | ![]() |
2005/221 | ||||
VORLAGE | |||||||
Beschlussvorschlag: Der Kreisausschuss stimmt der europaweiten Ausschreibung der
Müll- und Wertstoffabfuhr mit dem Ziel einer Neubeauftragung zum 01.01.2008 zu. Ergänzender Beschlussvorschlag vom
11.01.2006: Die SPD-Kreistagsfraktion beantragt folgende Beschlussfassung
durch den Kreistag am 20.02.2006: „Der Beschluss des Kreisausschusses vom 12.12.2005 zur
Neuregelung der Einsammlung und Beförderung des Abfalls im Landkreis Lüneburg
ab dem 01.01.2008 wird vom Kreistag abgelehnt und dahingehend revidiert, dass
die Einsammlung und Beförderung des Abfalls der GfA übertragen wird.“ |
|||||||
15.11.2005 - Ausschuss für Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Agenda 21 u. Verbraucherschutz | |||||||
Ö 6 - ungeändert beschlossen | |||||||
Beschluss: 1. Der Ausschuss
spricht sich für die Kündigung des Vertrages mit der Fa. Remondis bis zum
30.06.2006 aus. 2. Der
Ausschuss stimmt mehrheitlich der Beschlussempfehlung zu. Abstimmungsergebnis: 1. einstimmig 2.
6 Ja-Stimmen, 5 Nein-Stimmen |
|||||||
28.11.2005 - Kreisausschuss | |||||||
N 9 - zurückgestellt | |||||||
(Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information) | |||||||
12.12.2005 - Kreisausschuss | |||||||
N 6 - geändert beschlossen | |||||||
(Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information) | |||||||
06.02.2006 - Kreisausschuss | |||||||
N 8 - zurückgestellt | |||||||
(Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information) | |||||||
20.02.2006 - Kreistag | |||||||
Ö 9 - geändert beschlossen | |||||||
Beschluss: Die Angelegenheit wird an den Ausschuss für Umweltschutz,
Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Agenda 21 und Verbraucherschutz überwiesen. Abstimmungsergebnis: einstimmig bei 1 Enthaltung |
|||||||
28.02.2006 - Ausschuss für Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Agenda 21 u. Verbraucherschutz | |||||||
Ö 7 - zurückgestellt | |||||||
Beschluss: Herr Nahrstedt nimmt für Frau Prigge zu diesem TOP an der
Sitzung teil. Es wird keine Beschlussempfehlung abgegeben. Abstimmungsergebnis: - keines - |
|||||||
30.06.2006 - Ausschuss für Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Agenda 21 u. Verbraucherschutz | |||||||
Ö 10 - (offen) | |||||||