Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Digitaler Sitzungsdienst Wahlperiode 2016-2021; Geräte - Ausstattung der Mandatsträger (im Stand der 1. Aktualisierung vom 15.09.2015)  

Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung, Personal und innere Angelegenheiten
TOP: Ö 12
Gremium: Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung, Personal und innere Angelegenheiten Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mi, 10.02.2016    
Zeit: 15:00 - 15:30 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal
Ort: Sitzungssaal Kreisverwaltung, Auf dem Michaeliskloster 4, 21335 Lüneburg
2015/194 Digitaler Sitzungsdienst Wahlperiode 2016-2021;
Geräte - Ausstattung der Mandatsträger (im Stand der 1. Aktualisierung vom 15.09.2015)
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verantwortlich:Ruth, Sigrid
Federführend:Büro des Landrats Bearbeiter/-in: Ruth, Sigrid
Produkte:24.1. 111-110 Büro des Landrats
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Diskussionsverlauf:

 

FDLin Ruth erläutert, dass die Verwaltung einen Grundsatzbeschluss des Ausschusses r das Weitere Vorgehen benötigt.

Beschluss:

 

Die Verwaltung wird beauftragt, den Digitalen Sitzungsdienst für die Wahlperiode 2016-2021 vorzubereiten. Es gilt der Grundsatz, dass die Hardwarebeschaffung durch die Kreistagsmitglieder erfolgt. Sie erwerben ein privates Gerät oder nutzen ein bereits vorhandenes privates Gerät. Das Konzept für die Umsetzung ist gemeinsam mit der Arbeitsgruppe Digitaler Sitzungsdienst zu erarbeiten.

 

 

 

 

 

 

 

 

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung