Auszug - Digitaler Sitzungsdienst Wahlperiode 2016-2021; Geräte - Ausstattung der Mandatsträger (im Stand der 1. Aktualisierung vom 15.09.2015)
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Diskussionsverlauf:
FDLin Ruth erläutert, dass die Verwaltung einen Grundsatzbeschluss des Ausschusses für das Weitere Vorgehen benötigt.
Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt, den Digitalen Sitzungsdienst für die Wahlperiode 2016-2021 vorzubereiten. Es gilt der Grundsatz, dass die Hardwarebeschaffung durch die Kreistagsmitglieder erfolgt. Sie erwerben ein privates Gerät oder nutzen ein bereits vorhandenes privates Gerät. Das Konzept für die Umsetzung ist gemeinsam mit der Arbeitsgruppe Digitaler Sitzungsdienst zu erarbeiten.
Abstimmungsergebnis: einstimmig