Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Antrag der Gruppe SPD und Grüne vom 28.02.16 (Eingang: 29.02.16); Radschnellweg zur Verbindung der Heide-Region mit der Elbe-Region  

Kreistag
TOP: Ö 19
Gremium: Kreistag Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Mo, 14.03.2016    
Zeit: 14:00 - 17:45 Anlass: Sitzung
Raum: Ritterakademie
Ort: Ritterakademie, Am Graalwall, 21335 Lüneburg
Zusatz: W-LAN ist vorhanden. Wir bitten Sie trotzdem, die elektronische Aktenmappe zu packen.
2016/061 Antrag der Gruppe SPD und Grüne vom 28.02.16 (Eingang: 29.02.16);
Radschnellweg zur Verbindung der Heide-Region mit der Elbe-Region
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Antrag an den Kreistag
Verantwortlich:Paschen, Detlev
Federführend:Büro des Landrats Bearbeiter/-in: Alkushovski, Anna
Produkte:25.3. 571-000 Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Diskussionsverlauf:

 

KTA Dr. Bonin erläutert den Antrag. Der Radschnellweg stelle ein mit anderen Verkehrsträgern abgestimmtes, optimiertes System aus einzelnen Radwegen, Fahrradstraßen und Wirtschaftswegen kombiniert mit Haltestellen für Bus und Bahn dar. Der Radschnellweg sei sicherlich eine prägende Maßnahme und sollte an den bereits bestehenden Elberadweg angeschlossen werden. Er bittet um breite Zustimmung r die Überweisung des Antrages an den Betriebs- und Straßenbauausschuss.

 

KTA Kastens hrt aus, dass es bereits seit drei Jahren die Arbeitsgemeinschaft „fahrradfreundlicher Landkreis gebe, die sich mit der Radwegesituation und deren Verbesserungen im Landkreis auseinandersetze. Die Arbeitsgemeinschaft erarbeite ein Radwegekonzept, welches dem SBU und dem Kreistag demnächst vorgestellt werden soll. Er bemängelt, dass die parallele Vorgehensweise der Machtbarkeitsstudie für den Radschnellweg und ein integriertes Verkehrsgutachten nicht abgesprochen wurde. Dennoch stimmt er einer Überweisung in den Fachausschuss zu.

 

KTAdecke unterstützt den Antrag im vollem Umfang.

 

Ergänzender Hinweis vom 09.06.16:

Im Nachhinein stellte sich heraus, dass nicht der Betriebs- und Straßenbauausschuss zuständig ist, sondern der Ausschuss für Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV.

 

-SBU, 01.40-

Beschluss:

Der Antrag wird an den Betriebs- und Straßenbauausschuss überwiesen.

 

Die Arbeitsgruppe „ Fahrradfreundlicher Landkreis Lüneburg“ ist zu beteiligen.

 

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung