Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2016  

Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung, Personal und innere Angelegenheiten
TOP: Ö 6
Gremium: Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung, Personal und innere Angelegenheiten Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mo, 06.06.2016    
Zeit: 15:00 - 15:50 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal
Ort: Sitzungssaal Kreisverwaltung, Auf dem Michaeliskloster 4, 21335 Lüneburg
2016/127 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2016
(im Stand der 1. Aktualisierung vom 07.06.16)
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verantwortlich:Wiegert, Jürgen
Federführend:Finanz- und Beteiligungsmanagement Bearbeiter/-in: Alkushovski, Anna
Produkte:29.3. 111-300 Finanzmanagement - Haushalt, Buchhaltung, Controlling, Beteiligungsmanagement
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Diskussionsverlauf:

 

KVOR Wiegert erläutert die Vorlage ausführlich. Das fortgeschriebene Investitionsprogramm umfasse die wettkampfgerechte Sporthalle, die Gründung der Kreissiedlungsgesellschaft sowie die Förderung des Breitbandausbaus. Er bittet um Zustimmung zur Nachtragshaushaltssatzung.

 

KTA Dubber verkündet, dass die CDU/Wald-Fraktion den Nachtragshaushalt mittrage, jedoch die Fraktion darüber nicht erfreut sei. Die Finanzplanung des Landkreises Lüneburg hätte er lieber auf den Prüfstand gestellt. Gleichwohl werde die Fraktion zustimmen.

 

KTA Gödecke nnte dem Nachtragshaushalt zustimmen, verweist aber auf noch nicht abgeschlossene Beratungen und wird sich deshalb enthalten.

 

KTA Mertz stimmt im Namen der SPD zu. Breitband werde die zukunftsfähige Lösung sein.

 

EKR Krumböhmer erläutert, dass der Landkreis Lüneburg die Breitbandtechnologie neutral ausschreiben müsse. Erst im Vergabeverfahren werde die Entscheidung fallen.

 

Beschluss:

Die vorgelegte 1. Nachtragshaushaltssatzung des Landkreises Lüneburg für das Haushaltsjahr 2016 mit dem fortgeschriebenen Investitionsprogramm für das Haushaltsjahr 2016 wird beschlossen.

Abstimmungsergebnis: einstimmig bei 1 Enthaltung

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung