Auszug - Antrag der CDU-Fraktion und Bündnis 90/DIE GRÜNEN-Fraktion vom 02.12.16 (Eingang: 05.12.16); Antrag auf Fortschreibung der Schulentwicklungsplanung (im Stand der 1. Aktualisierung vom 9.2.2017)
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Diskussionsverlauf:
KTA Walter begründet den Antrag ihrer Fraktion und erläutert, dass man sich im Schulausschuss auf eine sinnvolle Vorgehensweise mit ganz großer Mehrheit verständigt habe. Sie bittet um Zustimmung.
KTA Mertz erklärt, dass ihre Fraktion gerne zustimmen werde.
KTA Fahrenwaldt erklärt, dass seiner Fraktion die Beurteilung der integrierten Gesamtschulen fehle. Die Arbeitsgruppe sollte sich Gedanken darüber machen, ob es nicht sinnvoll wäre, eine dritte IGS im Landkreis zu gründen.
Beschluss:
Die Schulentwicklungsplanung wird für den Landkreis Lüneburg unter Berücksichtigung der in der Trägerschaft der Stadt Lüneburg stehenden Schulen fortgeschrieben, um Handlungsnotwendigkeiten aufzuzeigen sowie Grundlage und Hilfe für künftige schulpolitische Entscheidungen zu sein. Verfahrensgestaltung, Inhalte, Zeitablauf, Leistungsbeschreibung etc. sollen mit der Verwaltung unter Einbindung des Schulträgers Stadt Lüneburg in einer noch zu gründenden Arbeitsgruppe beraten werden.
Über die Zusammensetzung der Arbeitsgruppe entscheidet der Kreisausschuss auf Vorschlag der Verwaltung.
Abstimmungsergebnis: einstimmig