Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Anpassung der Satzung über die Schülerbeförderung (im Stand der 1. Aktualisierung vom 11.01.2018)  

Sitzung des Kreistages
TOP: Ö 5
Gremium: Kreistag Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mo, 23.04.2018    
Zeit: 16:00 - 18:10 Anlass: Sitzung
Raum: Bleckeder Haus
Ort: Bleckeder Haus, Schützenweg 1, 21354 Bleckede
Zusatz: "W-LAN ist nicht vorhanden. Laden Sie sich bitte die Aktenmappe herunter."
2017/385 Anpassung der Satzung über die Schülerbeförderung
(im Stand der 1. Aktualisierung vom 11.01.2018)
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verantwortlich:Srugis, Freia
Federführend:Bildung und Kultur Bearbeiter/-in: Lüdde, Petra
Produkte:19.27. 241-000 Schülerbeförderung
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

KTA Bothe fragt, ob die Bezeichnung all der rter Schülerinnen mit Gender Sternchen* innen jetzt Amtssprache sei oder welchen Hintergrund dies habe.

 

Gleichstellungsbeauftrage Frau Bening antwortet, dass dies Amtssprache in allen öffentlichen Schriften sei und einzuhalten sei.

Grundlage für die Verwendung der geschlechtergerechten Sprache sei das Gesetz zur Förderung der Gleichstellung der Frau in der Rechts- und Verwaltungssprache.

 

Quellenangabe: Niedersächsisches Gesetz- und Verordnungsblatt 1989, Seite 50

 

 

 

Beschluss:

 

Die dieser Vorlage beigefügte Satzung über die Schülerbeförderung wird, mit Änderung des § 5 (Notwendige Aufwendungen), beschlossen.

In § 5 der Satzung wird die Kostenerstattung für Eltern, die ihre Kinder selbst zur Schule fahren, von 0,25 € auf 0,30 € erhöht.

 

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 NdsLT GST Sprache (293 KB)      

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung