Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Antrag der SPD-Fraktion vom 25.03.2019 (Eingang: 26.03.19); Digitalpakt Schule  

Sitzung des Schulausschusses für allgemein und berufsbildende Schulen
TOP: Ö 4
Gremium: Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 06.05.2019    
Zeit: 15:00 - 17:00 Anlass: Sitzung
Raum: BBS II, Raum 319
Ort: BBS II, Raum 319, Am Schwalbenberg 25, 21337 Lüneburg
Zusatz: Der Arbeitsgruppe "Medientechnische Ausstattung" wurde Ende März als Variante zur bisher angestrebten und politisch beschlossenen Lösung mit Beamern ein sogenanntes Panel vorgestellt. Dieses kann um 14.00 Uhr in der IT des Landkreises, Gebäude 6, Am Springintgut 3, 21335 Lüneburg, besichtigt werden. Anmeldungen hierzu werden erbeten an pascal.kalischefski@landkreis.lueneburg.de. Im Schulausschuss wird ebenfalls auf das Panel eingegangen, es kann jedoch nicht präsentiert werden.
2019/114 Antrag der SPD-Fraktion vom 25.03.2019 (Eingang: 26.03.19); Digitalpakt Schule
     
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Antrag an den Kreistag
Verantwortlich:SPD Fraktion
Federführend:Büro des Landrats Bearbeiter/-in: Krambeer, Lisa
Produkte:24.1. 111-110 Büro des Landrats
 
Wortprotokoll
Beschluss

FDL 55, Freia Srugis, beantwortet die Fragen des Antrages. Herr Kalischefski, FD 33, ergänzt.

Die Antworten sind der Anlage zu entnehmen.

 

Die Verwaltung wird gebeten, im nächsten Schulausschuss am 6. Mai 2019 darzustellen,

  • wie weit die technische Ausstattung an unseren Schulen (Verkabelung, Ausstattung, Acesspoints etc.) und an den Grundschulen in Hansestadt und Landkreis Lüneburg fortgeschritten ist,
  • sind unsere Schulen im Breitbandprojekt eingeschlossen und werden bedarfsgerecht mit Glasfaser versorgt
  • wie werden die Fördermittel des Bundes und Landes des „Digitalpakt Schule“ beantragt bzw. abgerufen
  • gibt es eine Koordinierung und Unterstützung und werden gemeinsame Beantragungsstandards entwickelt
  • definiert der Landkreis für seine Schulen Mindeststandards der digitalen Ausstattung der Schulen
  • mit welcher Summe rechnet die Verwaltung?

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Digitalpakt, Antworten auf TOP 4 u. 5 (106 KB)      

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung