Auszug - Antrag der SPD-Fraktion vom 25.03.2019 (Eingang: 26.03.19); Digitalpakt Schule
|
Wortprotokoll Beschluss |
FDL 55, Freia Srugis, beantwortet die Fragen des Antrages. Herr Kalischefski, FD 33, ergänzt.
Die Antworten sind der Anlage zu entnehmen.
Die Verwaltung wird gebeten, im nächsten Schulausschuss am 6. Mai 2019 darzustellen,
- wie weit die technische Ausstattung an unseren Schulen (Verkabelung, Ausstattung, Acesspoints etc.) und an den Grundschulen in Hansestadt und Landkreis Lüneburg fortgeschritten ist,
- sind unsere Schulen im Breitbandprojekt eingeschlossen und werden bedarfsgerecht mit Glasfaser versorgt
- wie werden die Fördermittel des Bundes und Landes des „Digitalpakt Schule“ beantragt bzw. abgerufen
- gibt es eine Koordinierung und Unterstützung und werden gemeinsame Beantragungsstandards entwickelt
- definiert der Landkreis für seine Schulen Mindeststandards der digitalen Ausstattung der Schulen
- mit welcher Summe rechnet die Verwaltung?
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Digitalpakt, Antworten auf TOP 4 u. 5 (106 KB) |