Auszug - Übergangsquoten für das Schuljahr 2004/2005
|
Wortprotokoll |
Diskussionsverlauf:
KVR Martin Wiese erläutert die Vorlage mit den
dargestellten Übergangsquoten des laufenden Schuljahres 2004/2005.
Gerade im Hinblick auf die im Landkreis Lüneburg noch immer
überdurchschnittlichen Bevölkerungsentwicklungszahlen auch bei den Jugendlichen
und Kindern hätten Kreistag und Kreisverwaltung gute Arbeit geleistet. Die 3
Schuljahrgänge der aufgelösten Orientierungsstufen konnten so reibungslos in
den weiterführenden Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Lüneburg und
der Stadt Lüneburg untergebracht werden.
Vor dem Hintergrund der überdurchschnittlichen Übergänge zu den
Gymnasien bekräftigt KTA Hans-Joachim Danzenbächer noch einmal seine
früheren Aussagen, den Schulentwicklungsplan für den Landkreis Lüneburg
möglichst zügig fortzuschreiben.