Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Bericht der Verwaltung über die Rolle des Kreisnaturschutzbeauftragten, Austausch zur Erwartung der Kreispolitik  

Sitzung des Ausschusses für Umweltschutz
TOP: Ö 7
Gremium: Ausschuss für Umweltschutz Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 25.08.2022    
Zeit: 15:00 - 18:30 Anlass: Sitzung
Raum: Schloss Bleckede
Ort: Schloss Bleckede, Schlossstraße 10, 21354 Bleckede
2022/257 Bericht der Verwaltung über die Rolle des Kreisnaturschutzbeauftragten, Austausch zur Erwartung der Kreispolitik
     
 
Anlass: keine wesentlichen Auswirkungen
Status:öffentlichVorlage-Art:Berichtsvorlage
Verantwortlich:Bartscht, Stefan
Federführend:Umwelt Bearbeiter/-in: Bartscht, Stefan
Produkte:13.5. 554-000 Naturschutz und Landschaftspflege
 
Wortprotokoll
Beschluss

Die Verwaltung trägt noch einmal ihre Rechtsauffassung zur Rolle des Kreisnaturschutzbeauftragten vor, der eine beratende Funktion für Verwaltung und Politik hat und in Konfliktfällen vermitteln kann. Auf die mit der Einladung versandte Kommentierung wird hingewiesen. Die Ausführungen sind für alle Ausschussmitglieder nachvollziehbar. Es wird verabredet, dass vor einer Nachbesetzung der Stelle zum Jahreswechsel ein interfraktioneller Austausch stattfinden soll, um ein Anforderungsprofil zu entwickeln. Herr Blume weist darauf hin, dass mit der Naturschutzstiftung ein weiterer Akteur tätig ist, der ebenfalls teilweise Aufgaben wahrnimmt, die auch ein Kreisnaturschutzbeauftragter hat. Eine Ausschreibung der Stelle wird im Gegensatz zum bisherigen Verfahren, bei dem die Verwaltung einen Kandidaten vorgeschlagen hat, bevorzugt. In der Sitzung im November wird über das abschließende Vorgehen beraten. Die Verwaltung weist darauf hin, dass eine Ausschreibung frühzeitiger erfolgen müsste, wenn eine lückenlose Besetzung gewährleistet werden sollte. Die Verwaltung wird jetzt eine Rückmeldung aus der Politik abwarten.

Beschluss:

Berichtsvorlage keine Beschlussfassung erforderlich

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung