Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Situation der Caterer in den Schulmensen  

Sitzung des Ausschusses für Schule und Bildung
TOP: Ö 6
Gremium: Ausschuss für Schule und Bildung Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Di, 13.09.2022    
Zeit: 15:00 - 17:35 Anlass: Sitzung
Raum: VHS REGION Lüneburg
Ort: Haagestraße 4, 21335 Lüneburg
Zusatz: Raum 304/308
2022/302 Situation der Caterer in den Schulmensen
   
 
Anlass: keine wesentlichen Auswirkungen
Status:öffentlichVorlage-Art:Berichtsvorlage
Verantwortlich:Srugis, Freia
Federführend:Bildung und Kultur Bearbeiter/-in: Lüdde, Petra
Produkte:19.28. 243-000 Allgemeine schulische Aufgaben
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

FDL 55 Freia Srugis berichtet über die aktuelle Situation der Schulcaterer. Die Catering-Unternehmen beklagen zunehmend, dass sich der Betrieb einer Schulmensa nicht mehr lohne. Es werde daher vermehrt nach Hilfen gefragt, dies geht von der Übernahme der Kosten für den Reste-Verwerter bis hin zum Wunsch, dass der Landkreis eigenes Ausgabepersonal einstellt.

An vielen Standorten wurden inzwischen die Preise angehoben. Hier kommt es zu Klagen der Eltern. Weiter berichtet sie, dass inzwischen etliche Landkreise die Schulessen subventionieren, in dem sie bis zu 3,50 EUR je Essen hinzubezahlen.

Mittelfristig muss sich auch der Landkreis Lüneburg mit einem auskömmlichen Finanzierungskonzept beschäftigen.

 

KTA Martin decke wirft ein, dass es sich momentan recht schwierig gestaltet Personal zu finden. Das Thema als Denkanstoss mit in die Fraktion nehmen, möchte KTA Maik Peyko. KTA Moritz Meister fragt nach, ob bereits Ursachenforschung betrieben wurde und welche Maßnahmen die Schulen bísher eingeleitet haben. Herr Marco Sievers antwortet, dass die Schulmensa beispielsweise an der IGS Embsen immer ein Thema sei. Dort überlege der Schulvorstand eine Lernküche zu installieren. Frau Inken Lempelius bringt ein, dass durch die Caterer am Kiosk vor allem ungesunde Lebensmittel verkauft werden, um Geld zu verdienen.

KTA Evelin Tiedemann wird das Thema auch in ihrer Fraktion zur Diskussion stellen.

Herr Dirk Garvels spricht an, dass Eltern. Lehrkräfte und Schüler*innen für das Thema sensibilisiert werden müssen. Die Frage von KTA Alexander Blume, ob der Landkreis einen Sicherstellungsauftrag hat, wird bejaht.

Beschluss:

Berichtsvorlage keine Beschlussfassung erforderlich.

 

 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung