Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Kulturförderrichtlinie  

Sitzung des Ausschusses für Sport, Partnerschaft und Kultur
TOP: Ö 8
Gremium: Ausschuss für Sport, Partnerschaft und Kultur Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mi, 06.09.2023    
Zeit: 15:00 - 16:40 Anlass: Sitzung
Raum: LKH Arena
Ort: LKH Arena, Lüner Rennbahn, 21339 Lüneburg
2023/278 Kulturförderrichtlinie
   
 
Anlass: keine wesentlichen Auswirkungen
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verantwortlich:Srugis, Freia
Federführend:Bildung und Kultur Bearbeiter/-in: Lüdde, Petra
Produkte:19.31. 251-000 Förderung wissenschaftlicher Einrichtungen, Institute u. Stiftungen
 19.32. 252-000 Nichtwissenschaftliche Museen, Sammlungen
 19.37. 281-000 Heimat- und sonstige Kulturpflege
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

FDL Srugis stellt die Planungen einer Kulturförderrichtlinie vor. Aktuell ist es so, dass die Kulturförderung am „good will“ des Ausschusses hängt und nur Kulturschaffende einen Antrag stellen, denen bekannt ist, dass diese Möglichkeit besteht. Dadurch werden durch den Landkreis Lüneburg letztlich immer die gleichen Personen gefördert. Dies ist aus Sicht der Verwaltung nicht zufriedenstellend. Eine Richtlinie würde für alle klare Regeln vorgeben und der Landkreis könnte besseren Einfluss auf die Ausrichtung nehmen, da dieser die Vorgaben aufstellt.

Hierzu äern sich die Abgeordneten allesamt positiv. Es wird jedoch angemerkt, dass es die Möglichkeit geben muss, dass auch weiterhin in Ausnahmefällen die Politik unabhängig von der Richtlinie entscheiden kann. Zudem soll die Richtlinie stimmig mit der der Hansestadt sein. Hans-Martin Koch sollte diese als Experte im Vorwege anschauen.

 

Beschluss:

Die Verwaltung wird beauftragt eine Kulturförderrichtlinie zu erarbeiten und diese im nächsten Ausschuss vorzustellen.

 

 

Abstimmungsergebnis: einstimmig

 

 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung