Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Bau der Umgehung Barendorf im Zuge der K28; mögliches Vorziehen der Maßnahme von 2007 nach 2006 mit GVFG-Mitteln  

Werks- und Straßenbauausschuss
TOP: Ö 4
Gremium: Betriebs- und Straßenbauausschuss Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Di, 24.01.2006    
Zeit: 15:00 - 15:55 Anlass: Sitzung
Raum: Betriebshof Straßenbau und -unterhaltung
Ort: Betriebshof Straßenbau und -unterhaltung, Heidbergstraße 2, 21409 Embsen
2005/289 Bau der Umgehung Barendorf im Zuge der K28;
mögliches Vorziehen der Maßnahme von 2007 nach 2006 mit GVFG-Mitteln
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage (SBU)
Verantwortlich:Krug, VolkerAktenzeichen:SB.1
Federführend:Betrieb Straßenbau und -unterhaltung Bearbeiter/-in: Krug, Volker
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Diskussionsverlauf:

Diskussionsverlauf:

WL Ruth erläutert die Vorlage und weist darauf hin, dass es sich hier um eine Vorsorgemaßnahme handelt. Es sei noch nicht 100% sicher gestellt, dass die Maßnahme tatsächlich auch nach 2006 vorgezogen wird. Diese Entscheidung würde aber spätestens im März vom Land getroffen werden. Dann muss seitens SBU sofort eine Zusage erfolgen. Außerdem würden bereits jetzt die Vorbereitungen zur Ausschreibung laufen. Es erfolgt noch der Hinweis, dass die Maßnahme nicht nur in 2006 begonnen, sondern auch dementsprechend in 2006 abgeschlossen und abgerechnet werden müsste.

 

KTA Peters begrüßt den Bau der Umgehungsstraße. Wenn jetzt die Chance da sei, diese Maßnahme vorzuziehen, so muss man diese Chance ergreifen.

 

KTA Fricke fragt, was passieren würde, wenn die Maßnahme nicht vorgezogen würde.

WL Ruth antwortet, dass dann die Gefahr bestünde, dass die Maßnahme noch über 2007 weiter hinausgeschoben wird. Dies sei darin begründet, dass in 2007 der Unfallschwerpunkt „Kreuzung Hölderlinstraße“ mit dem Bau eines Verkehrskreisels entschärft werden muss.

 

KTA Körner fragt, ob durch den Finanztausch die Baumaßnahmen K2 und K24 in 2007 gefährdet seien.

WL Ruth erklärt, dass es sich hierbei um Baumaßnahmen ohne GVFG-Förderung handelt und diese in jedem Fall auch in 2007 durchgeführt werden.

 

KTA Harms begrüßt ebenfalls das mögliche Vorziehen dieser Maßnahme, fragt aber, ob GVFG-Mittel gefährdet seien, wenn die Maßnahme nicht in 2006 beendet sein sollte.

WL Ruth sieht keine Gefährdung der GVFG-Mittel. Es sei unbedingtes Ziel, in 2006 fertig zu werden.

Beschluss:

Beschluss:

Die im Haushaltsjahr 2006 vorgesehenen Sanierungen der Kreisstraßen 2 und 24 werden auf das Haushaltsjahr 2007 verschoben.

Die damit freiwerdenden Haushaltsmittel in Höhe von 584.000€ werden als Eigenanteil für den Bau der Umgehung Barendorf K28 verwendet.

Das Gesamtbauvolumen dieser Maßnahme beträgt 1.390.000€.

Werks- und Straßenbauausschuss vom 24

Werks- und Straßenbauausschuss vom 24.01.2006

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung