Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Entwicklung der Schülerzahlen im Landkreis Lüneburg  

Schulausschuss für allgemein und berufsbildende Schulen
TOP: Ö 10
Gremium: Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Do, 08.06.2006    
Zeit: 14:30 - 16:45 Anlass: Sitzung
Raum: Schulzentrum Scharnebeck, Multifunktionsraum
Ort: Schulzentrum Scharnebeck, Multifunktionsraum (Eingang neben der Kreisbibliothek), Duvenbornsweg 5a, 21379 Scharnebeck
2006/071 Entwicklung der Schülerzahlen im Landkreis Lüneburg
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verantwortlich:Wieske, MichaelAktenzeichen:5511.15.01
  Bezüglich:
2005/282
Federführend:Bildung und Kultur Bearbeiter/-in: Lüdde, Petra
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Diskussionsverlauf:

Diskussionsverlauf:

KAR Michael Wieske informiert den Ausschuss über die schriftlich formulierte Absicht des Niedersächsischen Kultusministeriums, die Verordnung zur Schulentwicklungsplanung dahingehend zu ändern, dass eine einheitliche Fortschreibung der Schulentwicklungspläne erst zum 01.01.2009 vorzunehmen seien.

 

Nicht zuletzt vor diesem Hintergrund sind die Ausschussmitglieder einhellig der Auffassung, dass Entscheidungen zu neuen Schulstandorten vertagt werden sollten. Die Verwaltung habe nun ausreichend Zeit, die Entwicklung der Schülerzahlen kreisweit weiter zu verfolgen und in die Planungen und Entscheidungsvorlagen für den neuen Kreistag einzubeziehen.

Beschluss:

Beschluss:

Aufgrund der dargestellten Entwicklung der Schülerzahlen im Landkreis Lüneburg wird eine Entscheidung hinsichtlich neuer Schulstandorte im Südwestteil des Landkreises vertagt.

Die Verwaltung wird beauftragt, für den neuen Kreistag für das Jahr 2009 die Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes vorzubereiten.

 

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung