Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Einrichtung eines Seniorenservicebüros  

Ausschuss für Soziales und Gesundheit
TOP: Ö 7
Gremium: Ausschuss für Soziales und Gesundheit Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Do, 17.01.2008    
Zeit: 14:30 - 18:10 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal
Ort: Sitzungssaal Kreisverwaltung, Auf dem Michaeliskloster 4, 21335 Lüneburg
2008/001 Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Einrichtung eines Seniorenservicebüros
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Antrag an den Kreistag
Verantwortlich:Wiese, MartinAktenzeichen:5
Federführend:Sozialhilfe und Wohngeld Bearbeiter/-in: Bendler, Kerstin
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Diskussionsverlauf:

Diskussionsverlauf:

 

KTA Forstreuter begrüßt die Entwicklung und die Vorlage der Verwaltung und macht weitere Ausführungen zum Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Einrichtung eines Seniorenservicebüros, wobei er insbesondere den Standpunkt der Verwaltung sowie der anderen Fraktionen abfragt.

 

Herr Gremmel kritisiert, dass die Planungen von Stadt und Landkreis Lüneburg ohne die Beteiligung der freien Wohlfahrtspflege verwirklicht werden sollen.

 

In der anschließend ausführlich geführten Diskussion wurde über eine gesonderte Antragstellung der Wohlfahrtsverbände, eine gemeinsame Antragstellung von Landkreis und Stadt Lüneburg und über eine all umfassende Antragstellung durch Landkreis, Stadt und den Trägern der freien Wohlfahrtspflege beraten. Hierbei wird auch über die Ausgestaltung und den Standort des Seniorenservicebüros diskutiert.

Beschluss:

Beschluss:

Der Landkreis bildet ein Seniorenservicebüro in Zusammenarbeit mit der Stadt Lüneburg und der freien Wohlfahrtspflege. Die Belange der Fläche des Landkreises Lüneburg sind bei der Konzeptentwicklung zu berücksichtigen.

 

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung