Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Kooperationsklassen der Schule am Knieberg an der Igelschule (Grundschule Hagen); Einrichtung einer weiteren Kooperationsklasse zum Schuljahr 2009/2010  

Schulausschuss für allgemein und berufsbildende Schulen
TOP: Ö 8
Gremium: Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mo, 11.05.2009    
Zeit: 15:00 - 16:50 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal
Ort: Sitzungssaal Kreisverwaltung, Auf dem Michaeliskloster 4, 21335 Lüneburg
2009/088 Kooperationsklassen der Schule am Knieberg an der Igelschule (Grundschule Hagen); Einrichtung einer weiteren Kooperationsklasse zum Schuljahr 2009/2010
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verantwortlich:Thielert, HartmutAktenzeichen:5510.05.20
Federführend:Bildung und Kultur Bearbeiter/-in: Lüdde, Petra
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Diskussionsverlauf:

Diskussionsverlauf:

 

Der Schulausschuss entscheidet einstimmig nach Vorlage.

 

Beschluss:

Beschluss:

1.       Die Vereinbarung mit der Hansestadt Lüneburg über die bestehende Kooperation der Förderschule am Knieberg Oedeme und der Igelschule (GS Hagen) wird unter Berücksichtigung der bestehenden 10 Unterrichtsklassen soweit angepasst, dass die jährlichen anteiligen Sachkosten von 11.000 € auf 12.500 € (1/10) ab 2010 angehoben werden.

2.       Die Kooperation wird ab Schuljahr 2009/2010 um eine weitere Klasse erweitert. Die hieraus resultierenden Sachkosten in Höhe von 12.500 € werden ab Haushaltsjahr 2010 zusätzlich bereitgestellt.

3.       Die Kreisverwaltung wird beauftragt, eine entsprechende Änderungsvereinbarung mit der Hansestadt Lüneburg über die Erweiterung der Kooperation und der daraus resultierenden Anpassung der Bewirtschaftungskosten abzuschließen.

 

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung