Auszug - Klimaschutz durch Energieeinsparung in Schulen
|
Wortprotokoll Beschluss |
Diskussionsverlauf:
Nach Einleitung durch KR’in Scherf, in der Sie noch einmal die Inhalte und Ziele des ÖKOPROFIT - Projekts skizziert, präsentiert Frau Slowek-Klaus von der Klimaschutzleitstelle einige praktische Beispiele von Teilnehmern des Projekts zur Energieeinsparung und Müllvermeidung in den Schulen.
Zielsetzung ist jetzt, diese Beispiele und weitere Ideen zum sparsamen Umgang mit den Ressourcen auf andere Schulen zu übertragen. Dazu sind als nächste Schritte ein Erfahrungsaustausch zwischen den Schulhausmeistern und eine Information in der nächsten Schulleiterrunde geplant. Dabei sollen gute Einsparideen vorgestellt und deren Übernahme angeregt werden.
Um einen zusätzlichen finanziellen Anreiz zum Klimaschutz durch Energieeinsparung zu geben, wird ein Prämiensystem erarbeitet. Prämiert werden sollen die Ideen oder Projekte, deren Einspareffekte, z.B. über ein kontinuierlich geführtes Energiesparbuch, konkret nachgewiesen werden. Finanziert werden sollen diese Prämien aus dem Bewirtschaftungsetat da zu unterstellen ist, dass die nachgewiesenen Einspareffekte auch zu realen Einsparungen führen. Das Prämienbudget soll auf 10.000 € begrenzt werden.
Der Ausschuss nimmt Kenntnis.