Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - 1. Fortschreibung der Zweckvereinbarung Rechnungsprüfung zum 01.01.2010  

Kreistag
TOP: Ö 9
Gremium: Kreistag Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mo, 02.11.2009    
Zeit: 14:00 - 16:20 Anlass: Sitzung
Raum: Ritterakademie
Ort: Ritterakademie, Am Graalwall, 21335 Lüneburg
2009/219 1. Fortschreibung der Zweckvereinbarung Rechnungsprüfung zum 01.01.2010
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verantwortlich:Karl-Michael UderAktenzeichen:36
Federführend:Rechnungsprüfungsamt Bearbeiter/-in: Riegel, Andrea
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Diskussionsverlauf:

Diskussionsverlauf:

 

LR Nahrstedt berichtet, dass die Stadt Buchholz in der Nordheide zum 01.01.2010 der sechste Kooperationspartner in der Zweckvereinbarung Rechnungsprüfung werde. Er bittet der Fortschreibung der Zweckvereinbarung zuzustimmen.

 

KTA Dammann sieht diese Zweckvereinbarung als ein Zeichen dafür, dass man mit anderen Landkreisen eine sehr gute Zusammenarbeit pflege.

Aus dieser Zusammenarbeit habe sich für den Landkreis Lüneburg bereits eine Kostenersparnis von

20 % ergeben. Man sollte sich hier ein Beispiel nehmen und weitere Kooperationen prüfen, wie z.B. der Gesundheitsämter.

 

-36-

 

Beschluss:

Beschluss:

Die 1. Fortschreibung der Zweckvereinbarung über die Wahrnehmung der Aufgaben der örtlichen Prüfung bei den Landkreisen Harburg und Lüchow-Dannenberg, der Hansestadt Lüneburg, der Stadt Buchholz in der Nordheide sowie der Gemeinde Seevetal durch das Rechnungsprüfungsamt des Landkreises Lüneburg mit Wirkung zum 01.01.2010 in der anliegenden Fassung wird beschlossen.

Der Landrat wird ermächtigt, die entsprechende Vereinbarung zu unterzeichnen.

 

Abstimmungsergebnis: einstimmig bei 1 Enthaltung

Abstimmungsergebnis: einstimmig bei 1Enthaltung

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung