Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Vorlage - 2009/050  

Betreff: 10 Jahre Partnerschaft zwischen dem Kreis Wagrowiec - Polen - und dem Landkreis Lüneburg am 24. Juli 2009
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verantwortlich:Sigrid Ruth
Federführend:Büro des Landrats Bearbeiter/-in: Ruth, Sigrid
Beratungsfolge:
Ausschuss für Partnerschaft und Kultur
03.03.2009 
Ausschuss für Partnerschaft und Kultur geändert beschlossen   
Kreisausschuss
16.03.2009    Kreisausschuss      

Beschlussvorschlag
Sachverhalt

Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

Der Fahrt einer Delegation des Landkreises Lüneburg vom 23.-25. Juli 2009 zu den Feierlichkeiten anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen dem Kreis Wagrowiec und dem Landkreis Lüneburg am 24. Juli 2009 wird zugestimmt. Die Delegation umfasst maximal 50 Personen und setzt sich zusammen aus

  • Mitglieder des Ausschusses für Partnerschaft und Kultur
  • Fraktionsvorsitzende des Kreistages
  • Vorsitzender des Kreistages des Landkreises Lüneburg
  • Stellvertretende Landräte
  • Hauptverwaltungsbeamte der Kommunen
  • Vertreter des Vereins für Internationale Partnerschaften im Landkreis Lüneburg e.V.
  • Vertreter der Verwaltung des Landkreises Lüneburg, an der Spitze Landrat Manfred Nahrstedt

Die Teilnehmer des Kreistages und der Verwaltung des Landkreises Lüneburg verzichten auf die Erstattung von Tage- und Übernachtungsgeldern.

Sachlage:

Sachlage:

Am 24. Juli 2009 besteht die Partnerschaft zwischen dem Kreis Wagrowiec und dem Landkreis Lüneburg 10 Jahre. Anfang 2008 ist zwischen den Kreisen zunächst auf Verwaltungsebene vereinbart worden, dass die Feierlichkeiten anlässlich dieses Jubiläums in Wagrowiec stattfinden sollen. 2010 wird dann eine größere polnische Delegation an einer Veranstaltung anlässlich des 125jährigen Bestehens des Landkreises Lüneburg teilnehmen. Am 20. Juni 2008 hat ein Arbeitstreffen mit Landrat Michal Piechocki, Landrat Manfred Nahrstedt, Vertretern des Kreises Wagrowiec, und den Fraktionsvorsitzenden des Lüneburger Kreistages in Lüneburg stattgefunden. Eine erste Programmübersicht ist von polnischer Seite vorgestellt und vereinbart worden, dass eine Delegation des Landkreises Lüneburg vom 23. – 25. Juli 2009 an den Jubiläumsfeiern in Wagrowiec teilnimmt. Der Ausschuss für Kultur und Partnerschaft sowie der Kreisausschuss wurden hierüber informiert.

 

Die Programmgestaltung ist noch nicht endgültig abgeschlossen. Die vorläufigen Planungen stellen sich wie folgt dar:

Donnerstag, 23. Juli 2009

07.00 Uhr Abfahrt der Delegation des Landkreises Lüneburg

20.00 Uhr Feierliche Eröffnung des Jubiläumsprogrammes in Wagrowiec

 

Freitag, 24. Juli 2009

Konferenz zum Thema „ Kreis Wagrowiec – Landkreis Lüneburg: 10 Jahre der partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Eröffnung durch Marian Karenski-Tschurl, Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Posen

 

Vorträge von Professorin Anna Wolf-Poweska,

Dr. Marek Mikolajczak und A. Mickiewicz, Universität Posen

Karolina Kruszka, Autorin der Magisterarbeit über partnerschaftliche Kontakte der Kreise Wagrowiec und Lüneburg

 

Präsentation der interessantesten Beispiele der partnerschaftlichen Unternehmungen:

  • Jugendcamp „Arbeit für den Frieden“, präsentiert von Vertretern des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge
  • Jugendsportcamps, präsentiert von Vertretern des Kreissportbundes Lüneburg
  • Zusammenarbeit der Schützengilden, präsentiert von einem Vertreter der Schützengilde Skoki
  • Zusammenarbeit der Landwirte, präsentiert vom Verein für Internationale Partnerschaften im Landkreis Lüneburg e.V.
  • Zusammenarbeit der Schulen, präsentiert von einem Vertreter des allgemeinbildenden Lyzeums in Wagrowiec

Eröffnung einer Ausstellung von Arbeiten der Schülerinnen und Schüler aus Gymnasien des Landkreises Lüneburg zum Thema Partnerschaften, vorbereitet durch den Verein für Internationale Partnerschaften im Landkreis Lüneburg e.V.

 

Feierliche Ratssitzung des Kreises Wagrowiec mit Ehrung von Personen, die sich besonders für die Partnerschaft eingesetzt haben.

 

Beteiligung an einem Fest der Stadt Wagrowiec mit Gruppen aus Deutschland, Russland, Ukraine, Polen u.a.

 

Samstag, 25. Juli 2009

Rückfahrt der Delegation des Landkreises Lüneburg

 

Die Delegation des Landkreises Lüneburg wird gemeinsam mit einem Reisebus anreisen. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 50 Personen begrenzt. Die Unterbringung erfolgt in Hotels. Die Organisation hat der Kreis Wagrowiec bei finanzieller und organisatorischer Beteiligung des Landkreises Lüneburg übernommen. In den Haushaltsplan des Landkreises Lüneburg sind 15.000 Euro für diesen Zweck eingeplant worden.

 

Die Zusammensetzung der Delegation des Landkreises Lüneburg ist wie folgt geplant:

 

  • Mitglieder des Ausschusses für Partnerschaft und Kultur
  • Fraktionsvorsitzende des Kreistages
  • Vorsitzender des Kreistages des Landkreises Lüneburg
  • Stellvertretende Landräte
  • Hauptverwaltungsbeamte der Kommunen
  • Vertreter des Vereins für Internationale Partnerschaften im Landkreis Lüneburg e.V.
  • Vertreter der Verwaltung des Landkreises Lüneburg, an der Spitze Landrat Manfred Nahrstedt.

 

Der Kreis Wagrowiec hat für die Veranstaltung öffentliche Zuschüsse beantragt, u.a. bei der Deutsch-Polnischen Gesellschaft. Eine Aussage über die Genehmigung dieser Zuschüsse und ihre Höhe kann von polnischer Seite noch nicht getroffen werden, so dass die Höhe der Eigenbeteiligung der Kreise ebenfalls noch nicht beziffert werden kann. Fest steht aber, dass der im Haushaltsplan des Landkreises Lüneburg eingeplante Betrag in Höhe von 15.000 Euro nicht überschritten werden darf. Der Beitrag der Fahrtteilnehmer des Kreistages und der Verwaltung des Landkreises Lüneburg besteht darin, dass sie auf Tage- und Übernachtungsgelder verzichten.

 

Bevor die Planungen konkretisiert werden, soll hierzu ein formaler Beschluss des Kreisausschusses gefasst werden. In einem zweiten Schritt sind dann Einzelheiten zu klären, wie z.B. die Frage der Ehrung von verdienten Personen anlässlich der feierlichen Ratssitzung des Kreises Wagrowiec. Möglicherweise können sich auch einzelne Programmpunkte noch ändern. Auch hierüber wird die Verwaltung den Ausschuss für Partnerschaft und Kultur sowie den Kreisausschuss informieren.

 

Stammbaum:
2009/050   10 Jahre Partnerschaft zwischen dem Kreis Wagrowiec - Polen - und dem Landkreis Lüneburg am 24. Juli 2009   Büro des Landrats   Beschlussvorlage
2009/206   10 Jahre Partnerschaft zwischen den Landkreisen Wagrowiec und Lüneburg; Veranstaltungsreihe in Lüneburg   Büro des Landrats   Berichtsvorlage

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung