Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Vorlage - 2009/238  

Betreff: Neufassung der Abfallgebührensatzung
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verantwortlich:Hahn, Wulf-RüdigerAktenzeichen:61.10
  Bezüglich:
2009/210
Federführend:Umwelt Bearbeiter/-in: Hahn, Wulf-Rüdiger
Beratungsfolge:
Ausschuss für Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Agenda 21 u. Verbraucherschutz
03.11.2009 
Ausschuss für Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Agenda 21 und Verbraucherschutz geändert beschlossen   
Kreisausschuss
16.11.2009    Kreisausschuss      
Kreistag
21.12.2009 
Kreistag ungeändert beschlossen   

Anlage/n
Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Finanzielle Auswirkungen
Anlagen:
Abfallgebührensatzung vom ..(2.Entwurf)  

Anlage/n:

Anlage/n:

Entwurf der neuen Abfallgebührensatzung

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Abfallgebührensatzung vom ..(2.Entwurf) (89 KB)      
Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

Die Abfallgebührensatzung wird beschlossen.

Sachlage:

Sachlage:

Aus der Kalkulation 2010/2011 (Beschlussvorlage 2009/210) ergeben sich geänderte Gebührensätze, welche für den Entwurf der neuen Abfallgebührensatzung (AbfGS) übernommen wurden.

 

Ergänzende Sachlage:

Der Fachausschuss hat im Rahmen seiner Beratung zur Vorlage 2009/210 am 3. November 2009 die Hausmüllgebührensätze verändert und hat für den Entwurf der neuen Abfallgebührensatzung eine positive Beschlussempfehlung mit diesen geänderten Hausmüllgebührensätzen abgegeben. Der als Anlage beigefügte Entwurf der Abfallgebührensatzung ist entsprechend angepasst worden.

 

 

Finanzielle Auswirkungen:

Finanzielle Auswirkungen:

Durch die angepassten Gebührensätze der AbfGS verbessern sich die Einnahmen im Gebührenhaushalt und ein Defizit wird dadurch vermieden.

Stammbaum:
2009/210   Kalkulation der Müll- und Wertstoffabfuhr für die Jahre 2010 und 2011   Umwelt   Beschlussvorlage
2009/238   Neufassung der Abfallgebührensatzung   Umwelt   Beschlussvorlage

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung