Vorlage - 2004/092
|
|
Anlage/n:
keine
Beschlussvorschlag:
Die CDU/Unabhängige Kreistagsfraktion
beantragt folgende Beschlussfassung
urch den Kreistag am 24.05.2004:
„Der Kreistag möge durch eine
Entschließung die Landesregierung auffordern, die bereits durch Beschlüsse der
Gremien der Landesplanung Hamburg/Niedersachsen gebundenen Mittel in Höhe von
975.000 € des Haushaltsjahres 2003 für den Radwegebau im Biosphärenreservat
Niedersächsische Elbtalaue freizugeben.“
Begründung:
„In den Landkreisen Lüchow-Dannenberg und Lüneburg haben die
Elbanliegergemeinden Förderanträge für den Ausbau des Elberadweges gestellt.
Für die Maßnahmen liegen bereits Bewilligungsbescheide aus dem
Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) – Ziel 2 Programm – der
Bezirksregierung Lüneburg vor. Eine zeitliche Streckung des Ausbauprogramms
gefährdet die EU–Mittel und führt zu wesentlich höheren Kosten in der
Herstellung, wenn die Baumaßnahmen nicht zeitgleich mit dem Bau des neuen
Elbdeiches realisiert werden. Nach Angaben des Neuhäuser Deichverbandes kann
durch eine gleichzeitige Ausschreibung eine Kostenersparnis von mindestens 40%
erzielt werden.
Der Elberadweg nimmt eine zentrale Stellung im Projekt
„Wirtschaftsraum Süderelbe“ ein. Weitere flankierende Maßnahmen stützen die
touristische Entwicklung im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue.
Unter Hinweis auf § 27 des Biosphärenreservatgesetzes vom
14.11.2002 wird die Niedersächsische Landesregierung gebeten, die notwendige
Freigabe der Mittel zu beschließen.“
Zur Vorbereitung der Entschließung beantragt die CDU-Fraktion
die Aufnahme als Dringlichkeitsantrag in die Tagesordnung des Kreisausschusses
am 10.05.2004. Über die Dringlichkeit ist vor Eintritt in die Tagesordnung
abzustimmen.
|