Tagesordnung - Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung, Personal und innere Angelegenheiten
|
|
TOP | Betreff | Vorlage | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | Einwohnerfragestunde gemäß § 6 Ziffer 1 i.V.m. § 22 Geschäftsordnung | ||||||
Ö 2 | Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit | ||||||
Ö 3 | Feststellung der Tagesordnung | ||||||
Ö 4 | Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 17.01.2017 | S2017-321 | |||||
Ö 5 | Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten | ||||||
Ö 6 | Beantwortung von Anfragen gem. § 17 Geschäftsordnung | ||||||
Ö 7 | Antrag zum Haushaltplan 2017 im Finanzausschuss am 09.02.2017: Erstellung eines Armuts- und Reichtumsberichts | 2017/028 | |||||
Ö 8 | Änderung zum Haushaltsplanentwurf 2017: Für die Erstellung eines Mietspiegels nach § 558 d BGB wird ein Betrag in Höhe von 90.000 Euro in den Haushalt eingestellt. Einstellung des Mietspiegels im Produkt 312-900 "Verwaltung der Grundsicherung für Arbeitssuchende nach SGB II" in Position 19. | 2017/027 | |||||
Ö 9 | Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2017; (im Stand der 1. Aktualisierung vom 23.01.2017) | 2016/295 | |||||
Ö 10 | Stellenplan für das Jahr 2017 (im Stand der 1. Aktualisierung vom 17.01.2017) | 2016/296 | |||||
Ö 11 | Vertretung des Landkreises Lüneburg im Aufsichtsrat der Hamburger Verkehrsverbund GmbH | 2017/002 | |||||
Ö 12 | Benennung der Beschäftigtenvertreter im Verwaltungsrat der GfA Lüneburg gkAöR | 2017/005 | |||||
Ö 13 | Verwaltung der Grundsicherung nach dem SGB II | 2017/018 | |||||
VORLAGE | |||||||
Beschlussvorschlag:
Stundung: 30.000,00 € Niederschlagung: 50.000,00 € Erlass/Teilerlass: 15.000,00 € Vergleich: 15.000,00 €
Sofern der Forderungsanteil des Landkreises Lüneburg die obigen Wertgrenzen übersteigt, liegt die Entscheidung beim Landkreis Lüneburg. |
|||||||
20.02.2017 - Kreisausschuss | |||||||
N 16 - ungeändert beschlossen | |||||||
(Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information) | |||||||
06.03.2017 - Kreistag | |||||||
Ö 15 - ungeändert beschlossen | |||||||
Beschluss:
Für den Forderungseinzug des Jobcenters Landkreis Lüneburg gelten im Hinblick auf Forderungen des Landkreises Lüneburg folgende Wertgrenzen:
Stundung: 30.000,00 € Niederschlagung:50.000,00 € Erlass/Teilerlass:15.000,00 € Vergleich:15.000,00 €
Sofern der Forderungsanteil des Landkreises Lüneburg die obigen Wertgrenzen übersteigt, liegt die Entscheidung beim Landkreis Lüneburg. Abstimmungsergebnis: einstimmig |
|||||||
Ö 14 | Abberufung einer Prüferin im Rechnungsprüfungsamt | 2017/019 | |||||
N 15 | (nichtöffentlich) | ||||||
Ö 16 | Bei Behandlung eines nichtöffentlichen Tagesordnungspunktes Herstellung der Öffentlichkeit sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse und Schließung der Sitzung | ||||||