Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Tagesordnung - Sitzung des Ausschusses für Hochbau und Energiesparmaßnahmen  

Bezeichnung: Sitzung des Ausschusses für Hochbau und Energiesparmaßnahmen
Gremium: Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen
Datum: Di, 10.04.2018    
Zeit: 15:00 - 16:55 Anlass: Sitzung
Raum: IGS Embsen (Mensa)
Ort: Bahnhofstraße 62, 21409 Embsen
Zusatz: Hinweis: W-LAN ist leider nicht vorhanden. Wir bitten Sie, die elektronische Aktenmappe zu packen.

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Einwohnerfragestunde gemäß § 6 Ziffer 1 i.V.m. § 22 Geschäftsordnung      
Ö 2  
Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit      
Ö 3  
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 4  
Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 13.02.2018  
S2018-393  
     
   
Ö 5  
Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 24.01.2018  
S2018-042  
Ö 6  
Schulzentrum Scharnebeck; Umsetzung des Erweiterungs- und Sanierungskonzeptes - Anbau für die Wiedereinführung des G9-Abiturs und die Entwicklung der Zügigkeiten (im Stand der 1. Aktualisierung vom 27.03.2018)
Enthält Anlagen
2017/364  
    VORLAGE
    ALLRIS® Office Integration 3.9.2

 

 

 

 

 

 

 

KA-Beschluss vom 04.12.2017:

Der vorgeschlagenen Erweiterung des Schulzentrums Scharnebeck um 12 allgemeine Unterrichtsräume,
3 Gruppenräume und die dafür benötigten Sanitäranlagen wird zugestimmt. Die Verwaltung wird beauftragt, diesen Erweiterungsbau zeitnah umzusetzen. Dabei ist das Dach des neuen Baukörpers konstruktiv so auszulegen, dass sowohl eine Ausführung als Gründach, als auch die Installation einer Fotovoltaikanlage möglich wären.

 

Ergänzter Beschlussvorschlag vom 27.03.2018:

Aufgrund der verhältnismäßig hohen Mehrkosten und des entstehenden Wartungsaufwandes wird von einer Ausführung als Gründach Abstand genommen. Die Dachfläche ist als Flachdach mit Gefälledämmung auszubilden und interessierten Betreibern für die Errichtung einer Fotovoltaikanlage anzubieten..

   
    14.11.2017 - Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen
    Ö 5 - geändert beschlossen
   

Beschluss:

 

 

 

 

 

Der vorgeschlagenen Erweiterung des Schulzentrums Scharnebeck um 12 allgemeine Unterrichtsräume, 3 Gruppenräume und die dafür benötigten Sanitäranlagen wird zugestimmt.
Die Verwaltung wird beauftragt, diesen Erweiterungsbau zeitnah umzusetzen. Dabei ist das Dach des neuen Baukörpers konstruktiv so auszulegen, dass sowohl eine Ausführung als Gründach, als auch die Installation einer Fotovoltaikanlage möglich wären.

 

Abstimmungsergebnis: - einstimmig -

 


 

   
    04.12.2017 - Kreisausschuss
    N 12 - ungeändert beschlossen
    (Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
   
    10.04.2018 - Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen
    Ö 6 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss:

 

 

 

 

 

 

 

Aufgrund der verhältnismäßig hohen Mehrkosten und des entstehenden Wartungsaufwandes wird von einer Ausführung als Gründach Abstand genommen. Die Dachfläche ist als Flachdach mit Gefälledämmung auszubilden und interessierten Betreibern für die Errichtung einer Fotovoltaikanlage anzubieten.

 

Abstimmungsergebnis: Einstimmig bei 2 Enthaltungen

   
    23.04.2018 - Kreisausschuss
    N 6 - ungeändert beschlossen
    (Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
Ö 7  
Schulzentrum Scharnebeck; Umsetzung des Erweiterungs- und Sanierungskonzeptes - Vorstellung des 9. Bauabschnittes - Sanierung der Dreifeldsporthalle  
Enthält Anlagen
2018/097  
Ö 8  
IGS Embsen; Erweiterung 2. BA  
Enthält Anlagen
2018/098  
Ö 9  
Feuerwehrtechnische Zentrale (FTZ) Scharnnebeck; Erweiterung der Remise auf dem Übungsgelände  
Enthält Anlagen
2018/099  
Ö 10  
Georg-Sonnin-Schule; Erneuerung der Lehrküche (Raum 426)  
Enthält Anlagen
2018/100  
Ö 11  
Georg-Sonnin-Schule; Einrichtung innovatives Lernzentrum  
Enthält Anlagen
2018/101  
Ö 12  
Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten      
Ö 13  
Beantwortung von Anfragen gem. § 17 Geschäftsordnung      
Ö 14  
Bei Behandlung eines nichtöffentlichen Tagesordnungspunktes Herstellung der Öffentlichkeit sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse und Schließung der Sitzung      
               

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Anlage zum Protokoll (8278 KB)      

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung