Tagesordnung - Sitzung des Ausschusses für Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Agenda 21 und Verbraucherschutz
|
|
TOP | Betreff | Vorlage | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | Einwohnerfragestunde gemäß § 6 Ziffer 1 i.V.m. § 22 Geschäftsordnung | ||||||
Ö 2 | Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit | ||||||
Ö 3 | Feststellung der Tagesordnung | ||||||
Ö 4 | Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 18.09.2019 | S2019-182 | |||||
Ö 5 | Haushaltsplan 2020 / Fachdienst 40 - Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung | 2019/357 | |||||
Ö 6 | Haushalt 2020 - Fachdienst Umwelt | 2019/326 | |||||
Ö 7 | Gründung einer Naturschutzstiftung im Landkreis Lüneburg (im Stand der 2. Aktualisierung vom 02.10.2019) | 2019/112-1 | |||||
Ö 8 | Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN vom 08.09.2019 (Eingang: 09.09.19) zum Thema "Feldberegnung" (im Stand der 1. Aktualisierung vom 23.09.2019) | 2019/298 | |||||
VORLAGE | |||||||
Beschlussvorschlag Antragsteller: 1. Im Einzugsbereich der Grundwasserkörper Ilmenau Lockergestein links und Ilmenau Lockergestein rechts wird beginnend mit dem Jahr 2020 die Feldberegnung mit konventionellen Beregnungsmaschinen in Form von Beregnungskanonen mit selbstaufrollender Schlauchtrommel (und vergleichbar ineffektiven Beregnungsmaschinen) in der Zeit jeweils einschließlich vom 15. Mai bis 30. September eines jeden Jahres von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr täglich untersagt. 2. Die Kreisverwaltung wird beauftragt, unverzüglich eine gegenüber allen Landwirten des Landkreises verpflichtende Vereinbarung gemäß der Empfehlung des Beregnungseinsatzes des Bauernverbandes Nordostniedersachsen e.V. laut Infomail vom 18.4.2019 unter Berücksichtigung der regionalen Gegebenheiten der jeweiligen Grundwasserkörper und der jeweils angebauten Feldfrüchte zu schließen; deren Entwurf dem Umweltausschuss baldmöglichst vorzulegen. 3. die Kreisverwaltung wird beauftragt, ein zur Umsetzung bestimmtes Konzept zu erstellen, welche landwirtschaftliche Nutzung im Geestbereich des Landkreises Lüneburg unter Berücksichtigung des Klimawandels künftig möglich ist, ohne den Grundwasserkörper weiter anzugreifen. Die Verwaltung wird ermuntert, anstelle der Vergabe eines externen Gutachtens bei Bedarf den Sachverstand des NLWKN und der Landwirtschaftskammer Niedersachsen beizuziehen. |
|||||||
18.09.2019 - Ausschuss für Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Agenda 21 u. Verbraucherschutz | |||||||
Ö 9 - zurückgestellt | |||||||
|
|||||||
29.10.2019 - Ausschuss für Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Agenda 21 u. Verbraucherschutz | |||||||
Ö 8 - geändert beschlossen | |||||||
Abstimmungsergebnis: 4 Ja-Stimmen, 7 Nein-Stimmen, 1 Enthaltung |
|||||||
16.12.2019 - Kreisausschuss | |||||||
N 19 - abgelehnt | |||||||
(Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information) | |||||||
27.01.2020 - Kreistag | |||||||
Ö 10 - abgelehnt | |||||||
Abstimmungsergebnis: Mehrheitlich bei 9 Gegenstimmen und 1 Enthaltung
|
|||||||
Ö 9 | Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN vom 12.10.2019 (Eingang: 14.10.19); Wasserretention | 2019/349 | |||||
Ö 10 | Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN vom 12.10.2019 (Eingang: 14.10.19); Umsetzung des Biotopverbundes an bestehenden Kreisstraßen | 2019/347 | |||||
Ö 11 | Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN vom 12.10.2019 (Eingang: 14.10.19); Vorschuss für Entschädigungs- und Billigkeitsleistungen für Schafhalter - Schnelle Hilfe für Schafhalter, vgl. LZ vom 12.10.2019 | 2019/348 | |||||
Ö 12 | Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten | ||||||
Ö 13 | Beantwortung von Anfragen gem. § 17 Geschäftsordnung | ||||||
Ö 14 | Bei Behandlung eines nichtöffentlichen Tagesordnungspunktes Herstellung der Öffentlichkeit sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse und Schließung der Sitzung | ||||||