Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Tagesordnung - Kreistag  

Bezeichnung: Kreistag
Gremium: Kreistag
Datum: Mo, 12.01.2004    
Zeit: 14:00 - 16:25 Anlass: Sitzung
Raum: Ritterakademie
Ort: Ritterakademie, Am Graalwall, 21335 Lüneburg

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 3  
Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 10.11.2003 - soweit Versand möglich -      
Ö 4  
Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2004, Investitionsprogramm für den Planungszeitraum 2003 - 2007
2003/164  
Ö 5     (nichtöffentlich)      
Ö 6  
Stellenplan für das Haushaltsjahr 2004
2003/188  
    VORLAGE
    Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

Der Stellenplan für das Haushaltsjahr 2004 wird beschlossen, alternativ mit den empfohlenen Änderungen beschlossen.

 

   
    27.10.2003 - Kreisausschuss
    N 4 - ungeändert beschlossen
    (Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
   
    12.11.2003 - Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung, Personal und Verwaltungsreform
    N 6 - ungeändert beschlossen
    (Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
   
    26.11.2003 - Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung, Personal und Verwaltungsreform
    Ö 5 - ungeändert beschlossen
    Beschluss:

Beschluss:

Eine Beschlussempfehlung erfolgt nicht.

 

   
    05.12.2003 - Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung, Personal und Verwaltungsreform
    Ö 5 - geändert beschlossen
    Beschluss:

Beschluss:

Zu Anlage 1 „Neue Planstellen im Stellenplan 2004“:

Der Einrichtung der vorgeschlagenen 3,0 Neustellen wird nicht zugestimmt.

 

Zu Anlage 2 „Anhebung/Absenkung von Planstellen für Beamte“:

Die vorgeschlagenen Anhebungen/Absenkungen von Planstellen für Beamte werden beschlossen. Beförderungen sollen im Haushaltsjahr 2004 nur wie im Ausschuss vorgetragen im mittleren Dienst und bei 1 Aufstiegsbeamten vorgesehen werden.

 

Zu Anlagen 3 „Anhebung/Absenkung von Stellen für Angestellte und Lohnempfänger“ – 7 „Ausbildung“:

Die Beschlussvorschläge der Verwaltung werden beschlossen.

 

Zu Anlagen 8 „Gesamtübersicht für den Stellenplan 2004“ und 9 „Namentlicher Stellenplan für das Haushaltsjahr 2004“:

Die Beschlussvorschläge der Verwaltung werden mit den zu Anlagen 1 und 2 vorgenommenen und entsprechend einzuarbeitenden Änderungen beschlossen. Die Gesamtstellenzahl wird damit um 6,25 Stellen vermindert.

 

Abstimmungsergebnis:

 

Abstimmungsergebnis:

- einstimmig bei 5 Enthaltungen -

   
    08.12.2003 - Kreisausschuss
    N 14 - ungeändert beschlossen
    (Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
   
    12.01.2004 - Kreistag
    Ö 6 - ungeändert beschlossen
    Beschluss:

Beschluss:

Der Stellenplan für das Haushaltsjahr 2004 wird mit folgenden Änderungen beschlossen:

Zu Anlage 1 „Neue Planstellen im Stellenplan 2004“:

Der Einrichtung der vorgeschlagenen 3,0 Neustellen wird nicht zugestimmt.

Zu Anlage 2 „Anhebung/Absenkung von Planstellen für Beamte“:

Die vorgeschlagenen Anhebungen/Absenkungen von Planstellen für Beamte werden beschlossen. Beförderungen sollen im Haushaltsjahr 2004 nur wie im Ausschuss vorgetragen im mittleren Dienst und bei 1 Aufstiegsbeamten vorgesehen werden.

Zu Anlagen 3 „Anhebung/Absenkung von Stellen für Angestellte und Lohnempfänger“ – 7 „Ausbildung“:

Die Beschlussvorschläge der Verwaltung werden beschlossen.

Zu Anlagen 8 „Gesamtübersicht für den Stellenplan 2004“ und 9 „Namentlicher Stellenplan für das Haushaltsjahr 2004“:

Die Beschlussvorschläge der Verwaltung werden mit den zu Anlagen 1 und 2 vorgenommenen und entsprechend einzuarbeitenden Änderungen beschlossen. Die Gesamtstellenzahl wird damit um 6,25 Stellen vermindert.

Abstimmungsergebnis: einstimmig bei 22 Enthaltungen

 

Abstimmungsergebnis: einstimmig bei 22 Enthaltungen

Ö 7  
Wirtschafts- und Finanzplan für den Betrieb Straßenbau und -unterhaltung 2004
2003/198  
Ö 8  
Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten      
Ö 9  
Beantwortung von schriftlichen Anfragen gem. § 19 Abs. (1) Geschäftsordnung      
Ö 10     Mündliche Anfragen aus aktuellem Anlass gemäß § 19 Abs. (2) Geschäftsordnung      
Ö 10.1  
Kaliumjodid-Tabletten zum Schutz für Anwohner in der Nähe von Atomkraftwerken      
Ö 10.2  
Musikschule des Landkreises Lüchow Dannenberg      
Ö 10.3  
Raumfrage bei "Haushalts-Kreistagssitzungen"      
Ö 11  
Schließung der Sitzung      
               

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung