Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Tagesordnung - Ausschuss für Feuer-, Katastrophenschutz und Ordnungsangelegenheiten  

Bezeichnung: Ausschuss für Feuer-, Katastrophenschutz und Ordnungsangelegenheiten
Gremium: Ausschuss für Feuer-, Katastrophenschutz und Ordnungsangelegenheiten
Datum: Di, 10.03.2009    
Zeit: 14:30 - 16:00 Anlass: Sitzung
Raum: Feuerwehrtechnische Zentrale
Ort: Feuerwehrtechnische Zentrale Scharnebeck, Bardowicker Straße 65, 21379 Scharnebeck

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 3  
Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 08.10.2008  
S2008-024  
     
   
Ö 4  
Enthält Anlagen
Verbesserung der notärztlichen Versorgung im Landkreis Lüneburg  
Enthält Anlagen
2009/059  
    VORLAGE
    Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

Die Verwaltung wird beauftragt, den Untersuchungsbericht in die anstehenden Verhandlungen mit den Kostenträgern einzubringen, damit die darin enthaltenen Verbesserungen der notärztlichen Versorgung unverzüglich umgesetzt werden können. Parallel ist die 3. Fortschreibung des Rettungsdienstbedarfsplanes vorzubereiten.

   
    10.03.2009 - Ausschuss für Feuer-, Katastrophenschutz und Ordnungsangelegenheiten
    Ö 4 - geändert beschlossen
    Beschluss:

Beschluss: Die Verwaltung wird beauftragt, den Untersuchungsbericht in die anstehenden Verhandlungen mit den Kostenträgern einzubringen, damit die darin enthaltenen Verbesserungen der notärztlichen Versorgung unverzüglich umgesetzt werden können. Nach einem Jahr ist eine Neubewertung der notärztlichen Entwicklung vorzunehmen. Parallel ist die 3. Fortschreibung des Rettungsdienstbedarfsplanes vorzubereiten.

 

Beschlussvorschlag:

Die Verwaltung wird beauftragt, den Untersuchungsbericht in die anstehenden Verhandlungen mit den Kostenträgern einzubringen, damit die darin enthaltenen Verbesserungen der notärztlichen Versorgung unverzüglich umgesetzt werden können. Parallel ist die 3. Fortschreibung des Rettungsdienstbedarfsplanes vorzubereiten.

 

Abstimmungsergebnis: 9 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme, 1 Enthaltung

Abstimmungsergebnis: 9 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme, 1 Enthaltung

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Abschlussbericht Forplan GmbH vom 24.02.2009 (1768 KB)      
   
    20.04.2009 - Kreisausschuss
    N 7 - ungeändert beschlossen
    (Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
   
    29.04.2009 - Kreistag
    Ö 5 - ungeändert beschlossen
    Beschluss:

Beschluss:

Die Verwaltung wird beauftragt, den Untersuchungsbericht in die anstehenden Verhandlungen mit den Kostenträgern einzubringen, damit die darin enthaltenen Verbesserungen der notärztlichen Versorgung unverzüglich umgesetzt werden können. Nach einem Jahr ist eine Neubewertung der notärztlichen Entwicklung vorzunehmen. Parallel ist die 3. Fortschreibung des Rettungsdienstbedarfsplanes vorzubereiten.

 

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Ö 5  
Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten      
Ö 6  
Beantwortung von Anfragen gem. § 19 Geschäftsordnung      
               

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung