Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Verbesserung der notärztlichen Versorgung im Landkreis Lüneburg  

Ausschuss für Feuer-, Katastrophenschutz und Ordnungsangelegenheiten
TOP: Ö 4
Gremium: Ausschuss für Feuer-, Katastrophenschutz und Ordnungsangelegenheiten Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Di, 10.03.2009    
Zeit: 14:30 - 16:00 Anlass: Sitzung
Raum: Feuerwehrtechnische Zentrale
Ort: Feuerwehrtechnische Zentrale Scharnebeck, Bardowicker Straße 65, 21379 Scharnebeck
2009/059 Verbesserung der notärztlichen Versorgung im Landkreis Lüneburg
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verantwortlich:127-000 RettungsdienstAktenzeichen:41-FEL
Federführend:Fachbereich Recht und Ordnung Bearbeiter/-in: Wieckhorst, Monika
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Diskussionsverlauf:

Diskussionsverlauf:

 

Der Antrag des KTA Herrn Stilke, ein Überprüfungsgutachten zum bestehenden Gutachten erstellen zu lassen, wird bei 3 Ja-Stimmen und 8 Nein-Stimmen abgelehnt.

 

 

Beschluss:

Beschluss: Die Verwaltung wird beauftragt, den Untersuchungsbericht in die anstehenden Verhandlungen mit den Kostenträgern einzubringen, damit die darin enthaltenen Verbesserungen der notärztlichen Versorgung unverzüglich umgesetzt werden können. Nach einem Jahr ist eine Neubewertung der notärztlichen Entwicklung vorzunehmen. Parallel ist die 3. Fortschreibung des Rettungsdienstbedarfsplanes vorzubereiten.

 

Beschlussvorschlag:

Die Verwaltung wird beauftragt, den Untersuchungsbericht in die anstehenden Verhandlungen mit den Kostenträgern einzubringen, damit die darin enthaltenen Verbesserungen der notärztlichen Versorgung unverzüglich umgesetzt werden können. Parallel ist die 3. Fortschreibung des Rettungsdienstbedarfsplanes vorzubereiten.

 

Abstimmungsergebnis: 9 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme, 1 Enthaltung

Abstimmungsergebnis: 9 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme, 1 Enthaltung

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Abschlussbericht Forplan GmbH vom 24.02.2009 (1768 KB)      

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung