Tagesordnung - Schulausschuss für allgemein und berufsbildende Schulen
|
|
TOP | Betreff | Vorlage | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit | ||||||
Ö 2 | Feststellung der Tagesordnung | ||||||
Ö 3 | Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 27.02.2012 | S2012-394 | |||||
Ö 4 | Festsetzung der in nichtöffentlicher Sitzung zu behandelnden Tagesordnungspunkte | ||||||
Ö 5 | Inklusion; Auswirkungen auf die Förderschulen mit dem Schwerpunkt Lernen (im Stand der 1. Aktualisierung vom 19.03.2012) | ![]() |
2012/050 | ||||
Ö 6 | Finanzielle Förderung der Ganztagsschulen für das Haushaltsjahr 2012 gemäß Förderrichtlinie vom 04.06.2007 in der Fassung vom 01.01.2012 | 2012/086 | |||||
VORLAGE | |||||||
Beschlussvorschlag: Aufgrund der vorliegenden Anträge erhalten Ø die Schule am Katzenberg Adendorf 5.000,00 € Ø die Schule am Schiffshebewerk Scharnebeck 10.000,00 € Ø die Hugo-Friedrich-Hartmann-Schule Bardowick 8.000,00 € Ø die Oberschule am Dorn Dahlenburg 10.000,00 € und Ø die IGS Embsen als Zuschuss zur Förderung des Ganztagsbetriebes 3.000,00 €. Die Haushaltsmittel stehen im Haushalt 2012 bei den im Haushaltsplan veranschlagten Ansätzen „Förderprogramm Schulen“ und „Aufwendungen für sonstige Dienstleistungen (Pauschale Förderung GTS, Schulobstprogramm)“ bereit.
|
|||||||
17.04.2012 - Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen | |||||||
Ö 6 - ungeändert beschlossen | |||||||
Beschluss: Aufgrund der vorliegenden Anträge erhalten Ø die Schule am Katzenberg Adendorf 5.000,00 € Ø die Schule am Schiffshebewerk Scharnebeck 10.000,00 € Ø die Hugo-Friedrich-Hartmann-Schule Bardowick 8.000,00 € Ø die Oberschule am Dorn Dahlenburg 10.000,00 € und Ø die IGS Embsen als Zuschuss zur Förderung des Ganztagsbetriebes 3.000,00 €. Die Haushaltsmittel stehen im Haushalt 2012 bei den im Haushaltsplan veranschlagten Ansätzen „Förderprogramm Schulen“ und „Aufwendungen für sonstige Dienstleistungen (Pauschale Förderung GTS, Schulobstprogramm)“ bereit.
Abstimmungsergebnis: einstimmig |
|||||||
23.04.2012 - Kreisausschuss | |||||||
N 33 - ungeändert beschlossen | |||||||
(Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information) | |||||||
Ö 7 | Ergänzungsbildungsgang zum Erwerb der Fachhochschulreife an der BBS III | 2012/107 | |||||
Ö 8 | Bildungsbüro | 2012/110 | |||||
Ö 9 | Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten | ||||||
Ö 10 | Beantwortung von Anfragen gem. § 17 Geschäftsordnung | ||||||
Ö 11 | Schließung der Sitzung | ||||||