Tagesordnung - Ausschuss für Soziales und Gesundheit
|
|
TOP | Betreff | Vorlage | |||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | Einwohnerfragestunde gemäß § 6 Ziffer 1 i.V.m. § 22 Geschäftsordnung | ||||||||||||||||||||||||||||
Ö 2 | Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit | ||||||||||||||||||||||||||||
Ö 3 | Feststellung der Tagesordnung | ||||||||||||||||||||||||||||
Ö 4 | Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 28.04.2015 | S2015-502 | |||||||||||||||||||||||||||
Ö 5 | Bericht des Geschäftsführers der Sparkassenstiftung Lüneburg zum Förderfonds "Jugend, Sport, Bildung und Soziales" | 2015/164 | |||||||||||||||||||||||||||
Ö 6 | Senioren- und Pflegestützpunkt in Lüneburg (im Stand der 1. Aktualisierung vom 01.04.2015) | 2013/290 | |||||||||||||||||||||||||||
VORLAGE | |||||||||||||||||||||||||||||
Die Verwaltung wird beauftragt, mit der Hansestadt Lüneburg Verhandlungen über die Zusammenarbeit im Hinblick auf einen Senioren- und Pflegestützpunkt zu führen.
Im Haushalt 2014 sind zur Finanzierung eines solchen Senioren- und Pflegestützpunktes 80.000,00 € vorzusehen. Beschlussvorschlag vom 01.04.2015: Der Landkreis Lüneburg beteiligt sich an den Kosten des Senioren- und Pflegestützpunkts (SPN) Region Lüneburg mit einem Betrag in Höhe von 75.000,00 € jährlich.
Es wird eine Kooperationsvereinbarung zunächst für die Dauer vom 1. Januar .2014 bis zum |
|||||||||||||||||||||||||||||
28.11.2013 - Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung, Personal und innere Angelegenheiten | |||||||||||||||||||||||||||||
Ö 5 - ungeändert beschlossen | |||||||||||||||||||||||||||||
Abstimmungsergebnis: einstimmig bei 5 Enthaltungen |
|||||||||||||||||||||||||||||
09.12.2013 - Kreisausschuss | |||||||||||||||||||||||||||||
N 5 - ungeändert beschlossen | |||||||||||||||||||||||||||||
(Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information) | |||||||||||||||||||||||||||||
16.12.2013 - Kreistag | |||||||||||||||||||||||||||||
Ö 8 - ungeändert beschlossen | |||||||||||||||||||||||||||||
Abstimmungsergebnis: mehrheitlich bei 1 Gegenstimme und Enthaltungen |
|||||||||||||||||||||||||||||
28.04.2015 - Ausschuss für Soziales und Gesundheit | |||||||||||||||||||||||||||||
Ö 6 - zurückgestellt | |||||||||||||||||||||||||||||
Beschluss: Die Angelegenheit wurde vertagt!
Abstimmungsergebnis: einstimmig |
|||||||||||||||||||||||||||||
16.07.2015 - Ausschuss für Soziales und Gesundheit | |||||||||||||||||||||||||||||
Ö 6 - ungeändert beschlossen | |||||||||||||||||||||||||||||
Beschluss:
Der Landkreis Lüneburg beteiligt sich an den Kosten des Senioren- und Pflegestützpunkts (SPN) Region Lüneburg mit einem Betrag in Höhe von 75.000,00 € jährlich.
Es wird eine Kooperationsvereinbarung zunächst für die Dauer vom 1. Januar 2014 bis zum 31. Dezember 2018 geschlossen. Auf der Grundlage der Evaluation der weiteren Entwicklung des Senioren- und Pflegestützpunkts zum 31. Dezember 2017 verhandeln Hansestadt und Landkreis Lüneburg bis spätestens zum 30. September 2018 über die Fortführung der Kooperationsvereinbarung und deren Konditionen ab 1. Januar 2019.
Abstimmungsergebnis: einstimmig bei 1 Enthaltung
|
|||||||||||||||||||||||||||||
20.07.2015 - Kreisausschuss | |||||||||||||||||||||||||||||
N 15 - ungeändert beschlossen | |||||||||||||||||||||||||||||
(Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information) | |||||||||||||||||||||||||||||
Ö 7 | Aufsuchende Sozialarbeit | 2015/152 | |||||||||||||||||||||||||||
Ö 8 | Sozialpsychiatrischer Plan 2015 | 2015/150 | |||||||||||||||||||||||||||
Ö 9 | Psychiatrischer Krisendienst im Landkreis Lüneburg | 2015/174 | |||||||||||||||||||||||||||
Ö 10 | Leistungsvereinbarung mit dem Diakonieverband Nordostniedersachsen/ Lüneburg; Kontakt und Beratungsstelle "Stövchen" | 2015/177 | |||||||||||||||||||||||||||
Ö 11 | Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten | ||||||||||||||||||||||||||||
Ö 12 | Beantwortung von Anfragen gem. § 17 Geschäftsordnung | ||||||||||||||||||||||||||||
Ö 13 | Bei Behandlung eines nichtöffentlichen Tagesordnungspunktes Herstellung der Öffentlichkeit sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse und Schließung der Sitzung | ||||||||||||||||||||||||||||