Tagesordnung - Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung, Personal und innere Angelegenheiten
|
|
TOP | Betreff | Vorlage | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | Einwohnerfragestunde gemäß § 6 Ziffer 1 i.V.m. § 22 Geschäftsordnung | ||||||
Ö 2 | Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit | ||||||
Ö 3 | Feststellung der Tagesordnung | ||||||
Ö 4 | Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 09.02.2017 | S2017-574 | |||||
Ö 5 | Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 16.02.2017 | S2017-323 | |||||
Ö 6 | Wirtschaftsplan 2017 der Bildungs- und Kultur gGmbH | 2017/070 | |||||
Ö 7 | Jahresabschluss 2015/2016 der Theater Lüneburg GmbH | 2017/071 | |||||
Ö 8 | Zuschuss Heideblütenfestbühne Amelinghausen | 2017/106 | |||||
Ö 9 | Delegation von personalrechtlichen Befugnissen: Bericht über die im Rahmen des Delegationsbeschlusses getroffenen Maßnahmen im Zeitraum vom 01.07.2016 - 31.12.2016 | 2017/059 | |||||
Ö 10 | Delegation von personalrechtlichen Befugnissen; Fortschreibung des Beschlusses über die Delegation von personalrechtlichen Befugnissen vom Kreistag auf den Kreisausschuss und die Landrätin/den Landrat sowie vom Kreisausschuss auf die Landrätin/den Landrat | 2017/101 | |||||
VORLAGE | |||||||
Problem beim Kopieren eines Ordners oder DokumentsEin Dokument oder Ordner konnte nicht wie beabsichtigt kopiert werden. (Diese Meldung erscheint ggf. mehrfach, wenn mehrere Objekte kopiert werden sollten.) Mögliche UrsachenDas Original oder Leserecht auf das Original fehlt. Für die Kopie besteht kein Schreibrecht. Der Zielordner für die Kopie existiert nicht oder ließ sich nicht anlegen. Der Zieldatenträger ist voll. AktionBenutzer:Verständigen Sie den Systemverwalter. Systemverwalter:Achten Sie auf weitergehende Meldungen. Prüfen Sie Vorhandensein der Ordner/Dokumente und die Zugriffsrechte. Beachten Sie, daß der Webserver eine anonyme Benutzerkennung ist und damit Zugriffsrechte wie "Jeder" (Windows) bzw. "others" (UNIX) benötigt bzw. Eigentümer der Objekte sein oder einer berechtigten Gruppe angehören muß. Beachten Sie, daß beim Kopieren (z.B. durch einen Systemverwalter) den Kopien ggf. Rechte zugewiesen wurden, die einen Zugriff durch den Webserver verhindern. Stellen Sie die notwendigen Rechte wieder her. ALLRIS net legt benötigte Unterordner selbst an. Der Ordner Überprüfen Sie die ALLRIS net Einstellungen. in den Ordner C:\inetpub\allris\bi\___tmp\tmp\45-181-136\EYk8jYORFzQbGgOi4397Eko9GVDBcJPtprVl23kq\kVvEoiBN (zurück)
Beschlussvorschlag:
1. Kreistag: Die Delegation personalrechtlicher Befugnisse vom Kreistag auf den Kreisausschuss und auf die Landrätin/den Landrat wird, wie in der Anlage 1, Ziffer 1. vorgeschlagen, fortgeschrieben.
2. Kreisausschuss: Die Delegation personalrechtlicher Befugnisse vom Kreisausschuss auf die Landrätin/den Landrat wird, wie in der Anlage 1, Ziffer 2. vorgeschlagen, fortgeschrieben.
|
|||||||
15.05.2017 - Kreisausschuss | |||||||
N 9 - ungeändert beschlossen | |||||||
(Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information) | |||||||
19.06.2017 - Kreistag | |||||||
Ö 13 - ungeändert beschlossen | |||||||
Beschluss:
1. Kreistag: Die Delegation personalrechtlicher Befugnisse vom Kreistag auf den Kreisausschuss und auf die Landrätin/den Landrat wird, wie in der Anlage 1, Ziffer 1. vorgeschlagen, fortgeschrieben.
2. Kreisausschuss: Die Delegation personalrechtlicher Befugnisse vom Kreisausschuss auf die Landrätin/den Landrat wird, wie in der Anlage 1, Ziffer 2. vorgeschlagen, fortgeschrieben.
Abstimmungsergebnis: einstimmig bei 1 Enthaltung |
|||||||
Ö 11 | Annahme von Spenden, Schenkungen und sonstigen Zuwendungen im Wert von 100,01 € bis 2.000,00 €, die bis zum 08.03.2017 angeboten worden sind | 2017/078 | |||||
Ö 12 | Berufung einer Prüferin im Rechnungsprüfungsamt | 2017/085 | |||||
Ö 13 | Berufung einer Prüferin im Rechnungsprüfungsamt | 2017/087 | |||||
Ö 14 | Abberufung eines Prüfers im Rechnungsprüfungsamt | 2017/088 | |||||
Ö 15 | Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten | ||||||
Ö 16 | Beantwortung von Anfragen gem. § 17 Geschäftsordnung | ||||||
N 17 | (nichtöffentlich) | ||||||
N 18 | (nichtöffentlich) | ||||||
N 19 | (nichtöffentlich) | ||||||
N 20 | (nichtöffentlich) | ||||||
Ö 21 | Bei Behandlung eines nichtöffentlichen Tagesordnungspunktes Herstellung der Öffentlichkeit sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse und Schließung der Sitzung | ||||||