Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Tagesordnung - Schulausschuss für allgemein und berufsbildende Schulen  

Bezeichnung: Schulausschuss für allgemein und berufsbildende Schulen
Gremium: Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen
Datum: Mi, 09.03.2005    
Zeit: 15:00 - 17:40 Anlass: Sitzung
Raum: BBS II
Ort: BBS II, Am Schwalbenberg 25, 21337 Lüneburg

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 3  
Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 19.01.2005      
Ö 4  
Festsetzung der in nichtöffentlicher Sitzung zu behandelnden Tagesordnungspunkte      
Ö 5  
Einrichtung einer einjährigen Berufsfachschule Elektrotechnik-Energietechnik zum 01.08.2005 (Verfasser : Thielert,Hartmut)
2004/254  
    VORLAGE
    Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

Der Schulausschuss nimmt die Empfehlung der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis und empfiehlt dem Kreisausschuss zukünftig in ähnlich gelagerten Fällen, die keine finanziellen Auswirkungen haben und den Schulträger nicht zusätzlich belasten, diese als Geschäft der laufenden Verwaltung zu behandeln und die Endscheidungsbefugnis auf die Verwaltungsebene zu delegieren.

 

Ergänzender Beschlussvorschlag vom 07.02.2005:

Der Schulausschuss nimmt die Ausführungen der Schulleitung der BBS II zur Kenntnis.

   
    19.01.2005 - Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen
    Ö 8 - geändert beschlossen
    Beschluss:

Beschluss:

Der Bericht der Verwaltung zur Einrichtung einer einjährigen Berufsfachschule Elektrotechnik-Energietechnik an der BBS II zum 01.08.2005 wird zustimmend zur Kenntnis genommen. Die Schulleitung wird gleichwohl gebeten, weitere Informationen zu der neuen Schulform und möglichen Auswirkungen zu geben.

Abstimmungsergebnis: - einstimmig -

Abstimmungsergebnis: - einstimmig -

   
    31.01.2005 - Kreisausschuss
    N 10 - ungeändert beschlossen
    (Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
   
    09.03.2005 - Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen
    Ö 5 - zur Kenntnis genommen
    Beschluss:

Beschluss:

Die Mitglieder des Schulausschusses nehmen den Vortrag des stellvertretenden Schulleiters, Herrn Groth zustimmend zur Kenntnis.

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Abstimmungsergebnis: einstimmig

   
    04.04.2005 - Kreisausschuss
    N 13 - ungeändert beschlossen
    (Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
Ö 6  
Erweiterung der Berufsbildenden Schulen I durch Errichtung einer Fachoberschule - Informatik - Klasse 12 sowie einer einjährigen Berufsfachschule - Informatik - für Realschul-Absolventen zum 01.08.2005 (Verfasser : Wieske, Michael)  
2005/027  
Ö 7  
Antrag des Bernhard-Riemann-Gymnasiums auf Einrichtung eines zusätzlichen Kunstraumes (Verfasser : Wieske, Michael)  
2005/036  
Ö 8  
Antrag der SPD-Kreistagsfraktion vom 01.12.2004 (Eingang: 02.12.2004); Projekt "Eigenverantwortliche Schule und Qualitätsvergleich in Bildungsregionen - neue Steuerung im Schulsystem des Landes Niedersachsen" (Verfasser : Wieske, Michael)
2004/260  
Ö 9  
Antrag der SPD-Kreistagsfraktion vom 31.01.2005 (Eingang: 31.01.2005); Modellprojekt BAVKA (Berufsausbildungsvorbereitung und kooperative duale (Berufs-)Ausbildung benachteiligter Jugendlicher) (Verfasser : Schülke, Alexandra)
2005/022  
Ö 10  
Fortschreibung der Schulentwicklungsplanung; Schuljahr 2005/2006 (Verfasser : Wieske, Michael)  
2005/028  
Ö 11  
Übergangsquoten für das Schuljahr 2004/2005 (Verfasser : Wieske, Michael)  
2005/037  
Ö 12  
Sachstandsbericht Ganztagsschulen (ohne Vorlage)      
Ö 13  
Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten      
Ö 14  
Beantwortung von Anfragen gem. § 19 Geschäftsordnung      
Ö 15  
Schließung der Sitzung      
               

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung