Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Tagesordnung - Jugendhilfeausschuss  

Bezeichnung: Jugendhilfeausschuss
Gremium: Jugendhilfeausschuss
Datum: Di, 05.07.2005    
Zeit: 15:00 - 17:35 Anlass: Sitzung

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 3  
Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 12.04.2005      
Ö 4  
Vorstellung der Jahresberichte der Sozialraumprojekte Amt Neuhaus, Samtgemeinde Dahlenburg, Stadt Bleckede (Verfasser : Zenker-Bruns, Karsten)  
2005/057  
Ö 5  
Flächendeckende Einführung des sozialräumlichen Vertragssystems im Bereich der ambulanten Hilfen im Landkreis Lüneburg (Verfasser : Zenker-Bruns)
Enthält Anlagen
2004/103  
Ö 6  
Tagesbetreuungsausbaugesetz (TAG) (Verfasser : Zenker-Bruns, Karsten)      
Ö 7  
Antrag der SPD-Kreistagsfraktion vom 25.11.2004 (Eingang: 25.11.2004); Bestands- und Bedarfsermittlung an Tagesbetreuungsplätzen für unter 3-Jährige im Landkreis Lüneburg (Verfasser : Schülke, Alexandra)
2004/257  
Ö 8  
Zusammenarbeit mit dem Verein für Tagesmütter e. V. (Verfasser : Zenker-Bruns, Karsten)  
2005/136  
    VORLAGE
    Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

Der Jugendhilfeausschuss beauftragt die Verwaltung, mit dem Tagesmütter e. V. Vertragsverhandlungen zu führen mit dem Ziel, ein leistungsfähiges System des Aufbaus und der Vermittlung von Tagespflegestellen zur Erfüllung der Ansprüche gemäß dem Tagesbetreuungsausbaugesetz zu erarbeiten.

 

Der Jugendhilfeausschuss bewilligt dem Tagesmütterverein eine Fördersumme für die zurzeit laufende Arbeit in Höhe von 11.000,00 €. Diese Fördersumme wird, sollte es im laufenden Jahr noch zu einem Vertragsabschluss kommen, auf die ggf. zu zahlende Vertragssumme angerechnet.

 

Ergänzender Beschlussvorschlag zum 22.11.2005:

Der Jugendhilfeausschuss stimmt einem Vertragsschluss im Rahmen der vorgestellten verhandelten Eckpunkte bei einem maximalen Finanzvolumen von 15.000,00 € zu. Er beauftragt die Verwaltung, die näheren Vertragsmodalitäten zu fixieren. Der Vertrag sollte mit Wirkung zum 01.01.2006 in Kraft gesetzt werden.

 

   
    05.07.2005 - Jugendhilfeausschuss
    Ö 8 - ungeändert beschlossen
    Beschluss:

Beschluss:

Der Vorschlag der Verwaltung wird einstimmig beschlossen.

   
    22.11.2005 - Jugendhilfeausschuss
    Ö 6 - ungeändert beschlossen
    Beschluss:

Beschluss:

Der Jugendhilfeausschuss stimmt einem Vertragsschluss im Rahmen der vorgestellten verhandelten Eckpunkte bei einem maximalen Finanzvolumen von 15.000,00 € zu. Er beauftragt die Verwaltung, die näheren Vertragsmodalitäten zu fixieren. Der Vertrag sollte mit Wirkung zum 01.01.2006 in Kraft gesetzt werden.

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Ö 9  
Antrag des Vereins "Werner Club" Krainke Jugend e.V. Neuhaus auf Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe nach § 75 KJHG (Verfasser : Metzdorf, Klaus)  
2005/137  
Ö 10  
Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten      
Ö 11  
Beantwortung von Anfragen gem. § 19 Geschäftsordnung      
               

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung