Tagesordnung - Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV
|
|
TOP | Betreff | Vorlage | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | Einwohnerfragestunde gemäß § 6 Ziffer 1 i.V.m. § 22 Geschäftsordnung | ||||||
Ö 2 | Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit | ||||||
Ö 2.1 | Verpflichtung der beratenden Mitglieder gemäß § 60 NKomVG und Pflichtenbelehrung gemäß § 43 NKomVG | ||||||
Ö 3 | Feststellung der Tagesordnung | ||||||
Ö 4 | Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 02.11.2017 | S2017-345 | |||||
Ö 5 | Allgemeine Vorschrift für den Landkreis Lüneburg | 2018/044 | |||||
Ö 6 | Zeitplanung für die Aufstellung des 4. Nahverkehrsplans des Landkreises Lüneburg | 2018/053 | |||||
Ö 7 | Investiver Strukturentwicklungsfonds - Sofortmaßnahmen zur Wiederherstellung des Abflussverhaltens der Rögnitz | 2018/034 | |||||
Ö 8 | Investiver Strukturentwicklungsfonds - Förderantrag des ALA für Instandsetzungsarbeiten am Kapitelsaal an der Michaeliskirche | 2018/023 | |||||
Ö 9 | Änderung Gesellschaftervertrag Flusslandschaft Elbe | 2018/045 | |||||
Ö 10 | Änderung Gesellschaftervertrag Lüneburger Heide GmbH | 2018/046 | |||||
Ö 11 | Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 15.10.2017 (Eingang: 16.10.17); Freifunk auf kreiseigenen Gebäuden (Im Stand der Aktualisierung vom 13.02.2018) | ![]() |
2017/335 | ||||
Ö 12 | Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 04.12.2017 ( Eingang 04.12.2017); Kooperation der Kreissiedlungsgesellschaft (KSG) | ![]() |
2017/423 | ||||
Ö 13 | Kreissiedlungsgesellschaft | ||||||
Ö 14 | Antrag der CDU Fraktion vom 28.11.2017 (Eingang: 29.11.17) zur Förderung zeitgemäßen Wohnens und Arbeitens im ländlichen Raum | ![]() |
2017/418 | ||||
VORLAGE | |||||||
Beschlussvorschlag der CDU-Fraktion:
Aktualisierter Beschlussvorschlag der Verwaltung: Die Verwaltung legt einen Entwurf einer Richtlinie und einen Vorschlag für das weitere Vorgehen vor. Dem Vorschlag der Verwaltung für das weitere Vorgehen wird zugestimmt. Dem Entwurf der Richtlinie zum zeitgemäßen Wohnen und Arbeiten (Anlage) wird zugestimmt.
|
|||||||
11.12.2017 - Kreisausschuss | |||||||
N 18 - geändert beschlossen | |||||||
(Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information) | |||||||
21.02.2018 - Ausschuss für Wirtschaft und Touristik | |||||||
Ö 14 - zurückgestellt | |||||||
Beschluss:
Der Antrag wird auf die nächste Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV am 11.04.2018 vertagt.
Abstimmungsergebnis: einstimmig |
|||||||
19.06.2018 - Ausschuss für Wirtschaft und Touristik | |||||||
Ö 6 - geändert beschlossen | |||||||
Beschluss:
Die Verwaltung legt einen Entwurf einer Richtlinie und einen Vorschlag für das weitere Vorgehen vor. Dem Vorschlag der Verwaltung für das weitere Vorgehen wird zugestimmt. Dem Entwurf der Richtlinie zum zeitgemäßen Wohnen und Arbeiten (Anlage) wird zugestimmt.
Die Verwaltung wird ermächtigt, die im Verlauf der Diskussion im Wirtschaftsausschuss angesprochenen Ergänzungen und Konkretisierungen in der Richtlinie vorzunehmen. Ein- bis zweimal jährlich berichtet die Verwaltung den aktuellen Sachstand im Wirtschaftsausschuss.
Abstimmungsergebnis: einstimmig |
|||||||
01.04.2019 - Ausschuss für Wirtschaft und Touristik | |||||||
Ö 8 - ungeändert beschlossen | |||||||
Abstimmungsergebnis: Einstimmig
|
|||||||
29.04.2019 - Kreisausschuss | |||||||
N 15 - geändert beschlossen | |||||||
(Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information) | |||||||
13.05.2019 - Kreistag | |||||||
Ö 14 - geändert beschlossen | |||||||
Abstimmungsergebnis: Einstimmig
|
|||||||
Ö 15 | Anfrage von KTA Kruse-Runge (Bündnis 90/Die Grünen) vom 07.02.2018 ( Eingang 08.02.2018); Veloroute auf der Strecke der früheren Buchholzer Bahn - Machbarkeitsstudie | 2018/057 | |||||
Ö 16 | Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten | ||||||
Ö 17 | Beantwortung von Anfragen gemäß § 17 Geschäftsordnung | ||||||
Ö 18 | Bei Behandlung eines nichtöffentlichen Tagesordnungspunktes Herstellung der Öffentlichkeit sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse und Schließung der Sitzung | ||||||