Tagesordnung - Jugendhilfeausschuss
|
|
TOP | Betreff | Vorlage | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit | ||||||
Ö 2 | Feststellung der Tagesordnung | ||||||
Ö 3 | Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 05.07.2005 | ||||||
Ö 4 | Vorstellung der Jahresberichte der Sozialraumprojekte Amt Neuhaus, Samtgemeinde Dahlenburg, Stadt Bleckede | 2005/057 | |||||
Ö 5 | Bericht Rendsburger Elterntraining | 2005/197 | |||||
Ö 6 | Haushalt 2006 - Budget Fachdienst 51 | 2005/198 | |||||
Ö 7 | Antrag der SPD-Kreistagsfraktion vom 22.08.2004 (Eingang: 24.08.2004); Bündnis für Familie | ![]() |
2004/159 | ||||
VORLAGE | |||||||
Beschlussvorschlag: Die SPD-Kreistagsfraktion beantragt
folgende Beschlussfassung durch den Kreistag am 27.09.2004: „Der Kreistag des Landkreises Lüneburg
ruft ein „Bündnis für Familie“ mit dem Ziel aus, ein positives Klima für Kinder
im Landkreis Lüneburg zu schaffen. Gleichzeitig wird die Verwaltung des
Landkreises Lüneburg aufgefordert, mit dem vom Bundesministerium für Familie,
Senioren, Frauen und Jugend eingerichteten Servicebüro „Lokale Bündnisse für
Familie“ Kontakt aufzunehmen und deren kostenlose Beratung bei der Organisationsentwicklung,
der Projektplanung und Projektumsetzung einzufordern.“ Ergänzender
Beschlussvorschlag am 22.11.2005: -keiner- |
|||||||
13.09.2004 - Kreisausschuss | |||||||
N 17 - ungeändert beschlossen | |||||||
(Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information) | |||||||
27.09.2004 - Kreistag | |||||||
Ö 24 - geändert beschlossen | |||||||
Beschluss: Der Antrag wird an den Jugendhilfeausschuss überwiesen. Abstimmungsergebnis: einstimmig |
|||||||
03.11.2004 - Jugendhilfeausschuss | |||||||
Ö 7 - zur Kenntnis genommen | |||||||
Beschluss: Der Fachdienst und die Frauenbeauftragte werden gebeten, alle bereits laufenden Aktivitäten im Rahmen der lokalen Bündnisse aufzulisten und in einer der nächsten Sitzungen vorzustellen. |
|||||||
20.09.2005 - Jugendhilfeausschuss | |||||||
Ö 7 - ungeändert beschlossen | |||||||
Beschluss: Dieser Tagesordnungspunkt wird auf die nächste Sitzung des
Jugendhilfeausschusses verschoben. |
|||||||
22.11.2005 - Jugendhilfeausschuss | |||||||
Ö 4 - zur Kenntnis genommen | |||||||
Beschluss: Die SPD-Kreistagsfraktion beantragt
folgende Beschlussfassung durch den Kreistag am 27.09.2004: „Der Kreistag des Landkreises Lüneburg
ruft ein „Bündnis für Familie“ mit dem Ziel aus, ein positives Klima für Kinder
im Landkreis Lüneburg zu schaffen. Gleichzeitig wird die Verwaltung des
Landkreises Lüneburg aufgefordert, mit dem vom Bundesministerium für Familie,
Senioren, Frauen und Jugend eingerichteten Servicebüro „Lokale Bündnisse für
Familie“ Kontakt aufzunehmen und deren kostenlose Beratung bei der
Organisationsentwicklung, der Projektplanung und Projektumsetzung
einzufordern.“ Der Landkreis Lüneburg wird Mitglied im bestehenden Bündnis für
Familie Lüneburg. Im Rahmen dieser Mitgliedschaft schlägt er dem Bündnis vor,
sich einmal die Arbeit des Bündnisses in Leer vorstellen zu lassen. Abstimmungsergebnis: einstimmig |
|||||||
12.12.2005 - Kreisausschuss | |||||||
N 10 - geändert beschlossen | |||||||
(Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information) | |||||||
19.12.2005 - Kreistag | |||||||
Ö 10 - ungeändert beschlossen | |||||||
Beschluss: Der Landkreis Lüneburg wird Mitglied im bestehenden Bündnis für
Familie Lüneburg. Im Rahmen dieser Mitgliedschaft schlägt er dem Bündnis vor,
sich einmal die Arbeit des Bündnisses in Leer vorstellen zu lassen. Abstimmungsergebnis: einstimmig |
|||||||
Ö 8 | Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten | ||||||
Ö 9 | Beantwortung von Anfragen gem. § 19 Geschäftsordnung | ||||||