Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Tagesordnung - Sitzung des Ausschusses für Mobilität  

Bezeichnung: Sitzung des Ausschusses für Mobilität
Gremium: Ausschuss für Mobilität
Datum: Do, 24.10.2019    
Zeit: 15:30 - 17:15 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal
Ort: Sitzungssaal Kreisverwaltung, Auf dem Michaeliskloster 4, 21335 Lüneburg

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Einwohnerfragestunde gemäß § 6 Ziffer 1 i.V.m. § 22 Geschäftsordnung      
Ö 2  
Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit      
Ö 3  
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 4  
Wahl einer/s stellvertretenden Ausschuss-Vorsitzenden  
2019/364  
Ö 5  
Arbeitsstruktur Mobilitätsausschuss  
2019/345  
Ö 6  
Enthält Anlagen
Sachstand zur Umsetzung des Nahverkehrsplans, Rufbuskonzepte und Stadtverkehr (im Stand der 1. Aktualisierung vom 10.10.2019)  
2019/192  
Ö 7  
Konzept Werbekampagne ÖPNV (im Stand der 2. Aktualisierung vom 11.10.2019)  
2019/106  
Ö 8  
Haushaltsplan 2020 / Fachdienst 55 - ÖPNV  
Enthält Anlagen
2019/344  
Ö 9  
Änderung der Satzung über die Schülerbeförderung im Landkreis Lüneburg
Enthält Anlagen
2019/268  
Ö 10  
Antrag der SPD-Fraktion vom 09.09.2019 (Eingang: 16.09.19); Klimaschutz im Bereich Dörferbusse
Enthält Anlagen
2019/311  
Ö 11  
Antrag von KTA Gödecke vom 17.06.2019 zum Thema "Wasserstoff" zur Kreistagssitzung am 1. Juli 2019  
Enthält Anlagen
2019/201  
    VORLAGE
    ALLRIS® Office Integration 3.9.2

 

 

 

 

 

 

Beschlussvorschlag des Antragstellers:

Der Einführung einer Wasserstoff-Modellregion wird zugestimmt.

 

 

Aktualisierter Beschlussvorschlag der Verwaltung vom 07.01.2020:

Der Landkreis Lüneburg koordiniert förderfähige Maßnahmen der Wasserstoffwirtschaft im Sinne der Förderprojekte "HyExperts" und "Fortführung des Gesamtnetzwerkes".
 

   
    03.09.2019 - Ausschuss für Wirtschaft und Touristik
    Ö 7.3 - zurückgestellt
   

Beschluss:

 

 

 

Der Antrag wird zurückgestellt und erneut im Ausschuss für Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV beraten.
 

 

   
    24.10.2019 - Ausschuss für Mobilität
    Ö 11 - zurückgestellt
   

 

 

 

 

Beschluss:

 

Der Antrag wird auf die nächste Sitzung vertagt, zu der Frau Scherf eingeladen wird.
 

Abstimmungsergebnis: einstimmig

 

   
    10.02.2020 - Ausschuss für Wirtschaft und Touristik
    Ö 6 - zurückgestellt
   

Beschluss:

Der Antrag wird zurückgestellt und in den Fraktionen beraten. Im nächsten Ausschuss für Wirtschaft und Touristik wird das Thema erneut behandelt.
 

 

 

 

   
    01.09.2020 - Ausschuss für Wirtschaft und Touristik
    Ö 10 - zurückgestellt
   

Beschluss:

Der Antrag wird zurückgestellt und erneut im nächsten Ausschuss für Wirtschaft und Touristik behandelt.
 

 

 

 

   
    03.11.2020 - Ausschuss für Wirtschaft und Touristik
    Ö 15 - zur Kenntnis genommen
   

Beschluss:

Aufgrund des Ergänzungsantrages (Vorlage Nr. 2020/426) wurden die Vorlagen Nr. 2019/201, 2020/297 und 2020/320 zur Kenntnis genommen und sind abgeschlossen. Der Antrag (Vorlage 2020/426) wird zur weiteren Beratung in die Fraktionen gegeben.
 

 

Abstimmungsergebnis: Einstimmig

 

 

Ö 12  
Änderungsantrag der SPD-Fraktion und der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN vom 01.10.2019 zu den Vorlagen 2019/070 und 070-2; Einstieg und Übergang in die CO² neutrale Mobilität  
Enthält Anlagen
2019/327  
Ö 13  
Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten      
N 14     (nichtöffentlich)      
Ö 15  
Beantwortung von Anfragen gem. § 17 Geschäftsordnung      
Ö 16  
Bei Behandlung eines nichtöffentlichen Tagesordnungspunktes Herstellung der Öffentlichkeit sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse und Schließung der Sitzung      
               

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung