Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Tagesordnung - Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen  

Bezeichnung: Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen
Gremium: Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen
Datum: Do, 24.11.2005    
Zeit: 13:30 - 15:05 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal
Ort: Sitzungssaal Kreisverwaltung, Auf dem Michaeliskloster 4, 21335 Lüneburg

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 3  
Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 01.11.2005      
Ö 4  
Fassadensanierung / Komplettsanierung Zinskorngebäude (Altbau Eingang D der Kreisverwaltung)  
2005/272  
Ö 5  
Interkommunale Zusammenarbeit - Gemeinsames Energiekonzept für die kreis- und gemeindeeigenen Liegenschaften am Scharnebecker Weg in Adendorf  
2005/271  
Ö 6  
Erhebung von Beratungsgebühren  
2005/222  
Ö 7  
Produkthaushaltsplan und Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2006; Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen (Beraten werden die Haushalte der Gebäudewirtschaft (35) und des Fachdienstes Bauen (60).)  
2005/231  
    VORLAGE
    Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen nimmt die vorgestellten Produkte mit den dafür veranschlagten Haushaltsmitteln zur Kenntnis.

 

   
    01.11.2005 - Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen
    Ö 5 - zurückgestellt
    Beschluss:

Beschluss:

 

Die vorgestellten Haushaltsansätze werden zur Kenntnis genommen und jetzt weiter in den Fraktionen beraten. Eine Beschlussempfehlung für den Kreisausschuss wir in der nächsten Sitzung abgegeben.

 

   
    24.11.2005 - Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen
    Ö 7 - geändert beschlossen
    Beschluss:

Beschluss:

 

Der Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen schlägt eine Erhöhung der Bauunterhaltungsmittel um 300.000 € vor.

 

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

- einstimmig bei 5 Stimmenenthaltungen –

 

Ö 8  
Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten      
Ö 9  
Beantwortung von Anfragen gem. § 19 Geschäftsordnung      
N 10     (nichtöffentlich)      
Ö 11  
Schließung der Sitzung      
               

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung