Tagesordnung - Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Personal, Innere Angelegenheiten und Digitalisierung
|
|
TOP | Betreff | Vorlage | |||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | Einwohnerfragestunde gemäß § 6 Ziffer 1 i.V.m. § 22 Geschäftsordnung | ||||||||||||||||||||||||||||
Ö 2 | Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit | ||||||||||||||||||||||||||||
Ö 3 | Feststellung der Tagesordnung | ||||||||||||||||||||||||||||
Ö 4 | Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2022 (im Stand der 2. Aktualisierung vom 01.02.2022) | 2021/445 | |||||||||||||||||||||||||||
VORLAGE | |||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag: Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan des Landkreises Lüneburg für das Haushaltsjahr 2022 sowie das Investitionsprogramm für das Haushaltsjahr 2022 werden, jeweils unter Berücksichtigung der empfohlenen Änderungen, beschlossen.
Aktualisierter Beschlussvorschlag aus dem Ausschuss für Finanzen, Personal, Innere Angelegenheiten und Digitalisierung vom 23.02.2022:
|
|||||||||||||||||||||||||||||
12.01.2022 - Ausschuss für Finanzen, Personal, Innere Angelegenheiten und Digitalisierung | |||||||||||||||||||||||||||||
Ö 6 - zur Kenntnis genommen | |||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||
28.01.2022 - Ausschuss für Finanzen, Personal, Innere Angelegenheiten und Digitalisierung | |||||||||||||||||||||||||||||
Ö 5 - zur Kenntnis genommen | |||||||||||||||||||||||||||||
Beschluss:
Die Änderungen in Haushaltssatzung und Haushaltsplan werden zur Kenntnis genommen. Die weitere Beratung erfolgt im Ausschuss für Finanzen, Personal, Innere Angelegenheiten und Digitalisierung am 09.02.2022.
|
|||||||||||||||||||||||||||||
09.02.2022 - Ausschuss für Finanzen, Personal, Innere Angelegenheiten und Digitalisierung | |||||||||||||||||||||||||||||
Ö 4 - zur Kenntnis genommen | |||||||||||||||||||||||||||||
Beschluss:
Die Änderungen in der Haushaltssatzung und dem Haushaltsplan 2022 werden zur Kenntnis genommen.
Über die Liste B (Anlage 6 der Vorlage) und die Einsparvorschläge der Verwaltung (Anlage 7 der Vorlage) wird gesondert abgestimmt.
Die weitere Beratung wird im Ausschuss für Finanzen, Personal, Innere Angelegenheiten und Digitalisierung am 23.02.2022 erfolgen.
Abstimmungsergebnisse:
Liste B:
S. 49: Einstimmig bei 5 Enthaltungen S. 51: keine Abstimmung erfolgt S. 66: Einstimmig S. 67: Veränderungen wurden zur Kenntnis genommen S. 80: Veränderungen wurden zur Kenntnis genommen S. 80: Veränderungen wurden zur Kenntnis genommen S. 104: Veränderungen wurden zur Kenntnis genommen S. 114: Veränderungen wurden zur Kenntnis genommen S. 114: Veränderungen wurden zur Kenntnis genommen S. 121: Einstimmig S. 136: Veränderungen wurden zur Kenntnis genommen S. 137: Veränderungen wurden zur Kenntnis genommen S. 136: Veränderungen wurden zur Kenntnis genommen S. 138: Veränderungen wurden zur Kenntnis genommen S. 138: Veränderungen wurden zur Kenntnis genommen S. 139: Einstimmig S. 156: Einstimmig S. 156: Einstimmig S. 158: Veränderungen wurden zur Kenntnis genommen S. 158: Veränderungen wurden zur Kenntnis genommen S. 174 - 323: Veränderungen wurden zur Kenntnis genommen (Fachbereich Soziales) S. 350: Veränderungen wurden zur Kenntnis genommen S. 374: Veränderungen wurden zur Kenntnis genommen
Einsparvorschläge der Verwaltung:
a) Ergebnishaushalt:
Position 1 (FD 01): Mehrheitlich bei 1 Gegenstimme und 1 Enthaltung Position 2 (FD 02): Mehrheitlich bei 5 Gegenstimmen Position 3 (FD 02): Mehrheitlich bei 4 Gegenstimmen und 1 Enthaltung Position 4 (FD 02): Einstimmig Position 5 (FD 30): Einstimmig Position 6 (FD 30): Einstimmig Position 7 (FD 30): Einstimmig Position 8 (FD 34): Einstimmig (Anmerkung: Die Stelleneinsparung der Position 8 erfolgt im FD 42 und nicht im FD 34. Die Beschlussempfehlung wurde jedoch für den FD 34 gefasst und wird im nächsten AFP am 23.02.2022 von der Verwaltung korrigiert.) Position 9 (FD 50): Einstimmig bei 1 Enthaltung Position 10 (FD 50): keine Abstimmung – soll nochmals in den Fraktionen besprochen werden Position 11 (FD 51): keine Abstimmung, da Einsparungen erst Folgejahre betreffen Position 12 (FD 51): Einstimmig Position 13 (FD 52): Einstimmig Position 14 (FD 55): Einstimmig Position 15 (FD 55): Einstimmig Position 16 (FD 55): Einstimmig Position 17 (FD 55): Einstimmig Position 18 (FD 61): Einstimmig Position 19 (FD 62): Einstimmig
b) Prüfaufträge:
Keine Beschlussfassungen erforderlich
c) Investitionen:
Position 1 (FD 02): Einstimmig Position 2 (FD 02): Einstimmig bei 1 Enthaltung Position 3 (FD 30): Einstimmig Position 4 (FD 35): Mehrheitlich bei 3 Gegenstimmen Position 5 (FD 35): Einstimmig Position 6 (FD 35): Einstimmig Position 7 (FD 35): Einstimmig Position 8 (FD 35): Mehrheitlich bei 3 Gegenstimmen und 1 Enthaltung Position 9 (FD 35): Einstimmig Position 10 (FD 41): Einstimmig Position 11 (FD 42): Einstimmig Position 12 (FD 45): Einstimmig bei 3 Enthaltungen Position 13 (FD 45): Einstimmig Position 14 (FD 50): Mehrheitlich bei 3 Gegenstimmen und 2 Enthaltungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||
23.02.2022 - Ausschuss für Finanzen, Personal, Innere Angelegenheiten und Digitalisierung | |||||||||||||||||||||||||||||
Ö 11 - geändert beschlossen | |||||||||||||||||||||||||||||
Beschluss:
Abstimmungsergebnis:
Liste C:
S. 49 Mehrheitlich bei 4 Gegenstimmen und 1 Enthaltung (Es werden nur 10.000 € statt 30.000 € im Haushalt veranschlagt) S. 80 Abgelehnt bei 1 Gegenstimme und 4 Enthaltungen (Kreisumlage mit 49,5 %) Mehrheitlich bei 6 Gegenstimmen (Kreisumlage mit 50 %) S. 87 Einstimmig bei 6 Enthaltungen (50.000 € für 2022 und 50.000 € für 2023) S. 156 Zurückgezogen (1.000.000 €) S. 156 Abgelehnt bei 1 Gegenstimme (20.000 €) S. 157 keine Abstimmung erfolgt S. 158 Mehrheitlich bei 5 Gegenstimmen und 1 Enthaltung S. 332 Antrag ruht, keine Abstimmung erfolgt S. 338 Abgelehnt bei 1 Gegenstimme S. 366 Mehrheitlich bei 5 Gegenstimmen (Verpflichtungsermächtigung im Haushalt 2022 für eine Veranschlagung in Höhe von 500.000 € im HH-Jahr 2023) S. 367 Zurückgezogen
Änderungsvorschläge:
Einstimmig
Einsparvorschläge der Verwaltung
a) Ergebnishaushalt
Position 2 (FD 02) Mehrheitlich bei 5 Gegenstimmen (400.000 € für den Struktur- entwicklungsfond bleiben im HH veranschlagt) Position 10 (FD 50) Mehrheitlich bei 5 Gegenstimmen (15.000 € bleiben im HH veranschlagt)
Abstimmung zum Haushalt insgesamt:
Mehrheitlich bei 5 Gegenstimmen und 1 Enthaltung |
|||||||||||||||||||||||||||||
28.02.2022 - Kreisausschuss | |||||||||||||||||||||||||||||
N 6 - ungeändert beschlossen | |||||||||||||||||||||||||||||
(Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information) | |||||||||||||||||||||||||||||
03.03.2022 - Kreistag | |||||||||||||||||||||||||||||
Ö 8 - ungeändert beschlossen | |||||||||||||||||||||||||||||
Beschluss:
Abstimmungsergebnis: zu 1) Mehrheitlich bei 20 Gegenstimmen und 1Enthaltung zu 2) Mehrheitlich bei 20 Gegenstimmen und 1Enthaltung zu 3) Mehrheitlich bei 19 Gegenstimmen und 1 Enthaltung |
|||||||||||||||||||||||||||||
Ö 4.1 | Antrag der SPD-Fraktion vom 21.01.2022 zum Haushalt 2022 zum Thema: "In der jetzigen Situation erst recht - Lüneburg braucht sein Theater" | 2022/040 | |||||||||||||||||||||||||||
Ö 4.2 | Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN vom 26.01.2021 zum Haushalt 2022 zum Thema: "Umsetzung des Biotopverbundes und zur Sicherung der biologischen Vielfalt" | 2022/048 | |||||||||||||||||||||||||||
Ö 5 | Stellenplan für das Jahr 2022 (im Stand der 2. Aktualisierung vom 28.01.2022) | 2021/431 | |||||||||||||||||||||||||||
Ö 6 | Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten | ||||||||||||||||||||||||||||
Ö 7 | Beantwortung von Anfragen gem. § 17 Geschäftsordnung | ||||||||||||||||||||||||||||
N 8 | Beförderung eines Kreisamtmannes (A 11 NBesG) zum Kreisamtsrat (A 12 NBesG) | ||||||||||||||||||||||||||||
N 9 | Berufung einer Beamtin in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit | ||||||||||||||||||||||||||||
Ö 10 | Bei Behandlung eines nichtöffentlichen Tagesordnungspunktes Herstellung der Öffentlichkeit sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse und Schließung der Sitzung | ||||||||||||||||||||||||||||