Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Tagesordnung - Jugendhilfeausschuss  

Bezeichnung: Jugendhilfeausschuss
Gremium: Jugendhilfeausschuss
Datum: Mo, 27.10.2008    
Zeit: 15:00 - 18:10 Anlass: Sitzung
Raum: Rathaus (Huldigungssaal)
Ort: Rathaus (Huldigungssaal), Am Ochsenmarkt, 21335 Lüneburg

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 3  
Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 28.05.2008  
S2008-981  
     
   
Ö 4  
Projekt zur Ressourcenbemessung und Organisationsentwicklung im Rahmen der sozialräumlichen Sozialarbeit im Landkreis Lüneburg  
Enthält Anlagen
2008/158  
Ö 5  
Personalsituation im Fachdienst Jugendhilfe und Sport  
2008/123  
Ö 6  
Verstärkung der Betreuungsbehörde  
2008/151  
Ö 7  
Frühe Hilfen im Landkreis Lüneburg  
2008/032  
Ö 8     (nichtöffentlich)      
Ö 9  
Beitritt als Gründungsmitglied zum Verein "Initiative für frühkindliche Bildung und Entwicklung der Region Nordost-Niedersachsen e. V."  
Enthält Anlagen
2008/194  
Ö 10  
Haushalt 2009 für die Fachdienste 51 und 54  
Enthält Anlagen
2008/205  
Ö 11  
Jahresbericht der Erziehungsberatungsstelle Lüneburg  
Enthält Anlagen
2008/153  
Ö 12  
Jugendarbeit beim Landkreis Lüneburg - Jahresbericht 2008  
2008/190  
Ö 13  
Aktivitäten- und Haushaltsplanung des Fachdienstes Jugendarbeit und Sport (JAS) für das Haushaltsjahr 2009  
2008/195  
Ö 14  
Umsetzung der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Investitionen im Bereich der Kinderbetreuung der unter Dreijährigen (Gemeinsamer Runderlass des MK und MS vom 17.04.2008)  
Enthält Anlagen
2008/211  
Ö 15  
Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten      
Ö 16  
Beantwortung von Anfragen gem. § 19 Geschäftsordnung      
Ö 17  
Schließung der Sitzung      
               

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung