Tagesordnung - Sitzung des Schulausschusses für allgemein und berufsbildende Schulen
Bezeichnung: |
Sitzung des Schulausschusses für allgemein und berufsbildende Schulen |
Gremium: |
Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen |
Datum: |
Mo, 06.05.2019 |
|
|
Zeit: |
15:00 - 17:00 |
Anlass: |
Sitzung |
Raum: |
BBS II, Raum 319 |
Ort: |
BBS II, Raum 319, Am Schwalbenberg 25, 21337 Lüneburg |
Zusatz: |
Der Arbeitsgruppe "Medientechnische Ausstattung" wurde Ende März als Variante zur bisher angestrebten und politisch beschlossenen Lösung mit Beamern ein sogenanntes Panel vorgestellt. Dieses kann um 14.00 Uhr in der IT des Landkreises, Gebäude 6, Am Springintgut 3, 21335 Lüneburg, besichtigt werden. Anmeldungen hierzu werden erbeten an pascal.kalischefski@landkreis.lueneburg.de. Im Schulausschuss wird ebenfalls auf das Panel eingegangen, es kann jedoch nicht präsentiert werden. |
|
|
|
TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Einwohnerfragestunde gemäß § 6 Ziffer 1 i.V.m. § 22 Geschäftsordnung |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit |
|
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Feststellung der Tagesordnung |
|
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Antrag der SPD-Fraktion vom 25.03.2019 (Eingang: 26.03.19); Digitalpakt Schule |
|
|
2019/114 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
ALLRIS® Office Integration 3.9.2 Beschlussvorschlag des Antragstellers: Die Verwaltung wird gebeten, im nächsten Schulausschuss am 6. Mai 2019 darzustellen, - wie weit die technische Ausstattung an unseren Schulen (Verkabelung, Ausstattung, Acesspoints etc.) und an den Grundschulen in Hansestadt und Landkreis Lüneburg fortgeschritten ist,
- sind unsere Schulen im Breitbandprojekt eingeschlossen und werden bedarfsgerecht mit Glasfaser versorgt
- wie werden die Fördermittel des Bundes und Landes des „Digitalpakt Schule“ beantragt bzw. abgerufen
- gibt es eine Koordinierung und Unterstützung und werden gemeinsame Beantragungsstandards entwickelt
- definiert der Landkreis für seine Schulen Mindeststandards der digitalen Ausstattung der Schulen
- mit welcher Summe rechnet die Verwaltung.
|
|
|
|
|
06.05.2019 - Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen |
|
|
Ö 4 - (offen) |
|
|
Die Verwaltung wird gebeten, im nächsten Schulausschuss am 6. Mai 2019 darzustellen, - wie weit die technische Ausstattung an unseren Schulen (Verkabelung, Ausstattung, Acesspoints etc.) und an den Grundschulen in Hansestadt und Landkreis Lüneburg fortgeschritten ist,
- sind unsere Schulen im Breitbandprojekt eingeschlossen und werden bedarfsgerecht mit Glasfaser versorgt
- wie werden die Fördermittel des Bundes und Landes des „Digitalpakt Schule“ beantragt bzw. abgerufen
- gibt es eine Koordinierung und Unterstützung und werden gemeinsame Beantragungsstandards entwickelt
- definiert der Landkreis für seine Schulen Mindeststandards der digitalen Ausstattung der Schulen
- mit welcher Summe rechnet die Verwaltung?
|
Ö 5 |
|
|
Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN vom 08.04.2019 (Eingang: 15.04.2019) zum Digitalpakt |
|
|
2019/137 |
|
Ö 6 |
|
|
Oberschule mit Gymnasialzweig |
|
|
2019/142 |
|
Ö 7 |
|
|
Bericht des Bildungs- und Integrationsbüros (BIB) |
|
|
|
|
Ö 8 |
|
|
Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten |
|
|
|
|
Ö 9 |
|
|
Beantwortung von Anfragen gem. § 17 Geschäftsordnung |
|
|
|
|
Ö 10 |
|
|
Bei Behandlung eines nichtöffentlichen Tagesordnungspunktes Herstellung der Öffentlichkeit sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse und Schließung der Sitzung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|