Tagesordnung - Sitzung des Ausschusses für Feuer-, Katastrophenschutz und Ordnungsangelegenheiten
|
|
TOP | Betreff | Vorlage | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | Einwohnerfragestunde gemäß § 6 Ziffer 1 i.V.m. § 22 Geschäftsordnung | ||||||
Ö 2 | Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit | ||||||
Ö 3 | Feststellung der Tagesordnung | ||||||
Ö 4 | Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 02.11.2020 | S2020-035 | |||||
Ö 5 | Antrag des Arbeiter-Samariter-Bundes Lüneburg auf Zuschuss zur Beschaffung von Zubehör für die Drohnengruppe | 2021/216 | |||||
Ö 6 | Antrag der Gemeinde Amt Neuhaus auf Gewährung eines Zuschusses zur Beschaffung eines Arbeits/-Überlebensanzuges für Rettungskräfte | 2021/217 | |||||
Ö 7 | Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 16.11.2020, Fahrzeuge der FTZ mit Abbiegeassistenten nachrüsten (im Stand der 1. Aktualisierung vom 30.04.2021) | 2020/446 | |||||
Ö 8 | Antrag der AFD-Fraktion vom 23.04.2021 an den Kreistag zum Thema "Bedarfsplan für den überörtlichen Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Lüneburg" (im Stand der 1. Aktualisierung vom 17.05.2021) | ![]() |
2021/171 | ||||
Ö 9 | Bericht zur Zuständigkeitsübertragung "Antibiotika-Minimierung (AB-Minimierung)" an die Landkreise ab dem 01.01.2022 - Was kommt auf die Veterinärämter zu? | 2021/199 | |||||
Ö 10 | Afrikanische Schweinepest (ASP) - ein Update | 2021/201 | |||||
Ö 11 | Antrag der CDU-Fraktion vom 03.06.2021 zum nächsten Katastrophenschutzausschuss zum Thema "Einführung einer Notfall-App, die die Zeiten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes verkürzen kann" | 2021/251 | |||||
VORLAGE | |||||||
Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob die Einführung einer Notfall-App, die die Zeiten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes verkürzen kann, und zwar dadurch, dass professionelle Retter, die sich in der Nähe befinden, mittels dieser App unkompliziert benachrichtigt werden können (https://regionderlebensretter.de/aktuelles), auch für unseren Landkreis sinnvoll und umsetzbar ist und den finanziellen und personellen Aufwand für Einführung, Etablieren und Pflege der App als Entscheidungsbasis darzulegen.
|
|||||||
09.06.2021 - Ausschuss für Feuer-, Katastrophenschutz und Ordnungsangelegenheiten | |||||||
Ö 11 - ungeändert beschlossen | |||||||
Beschluss:
Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob die Einführung einer Notfall-App, die die Zeiten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes verkürzen kann, und zwar dadurch, dass professionelle Retter, die sich in der Nähe befinden, mittels dieser App unkompliziert benachrichtigt werden können (https://regionderlebensretter.de/aktuelles), auch für unseren Landkreis sinnvoll und umsetzbar ist und den finanziellen und personellen Aufwand für Einführung, Etablieren und Pflege der App als Entscheidungsbasis darzulegen.
Abstimmungsergebnis: Einstimmig
|
|||||||
21.06.2021 - Kreisausschuss | |||||||
N 22 - ungeändert beschlossen | |||||||
(Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information) | |||||||
06.01.2022 - Ausschuss für Feuer-, Katastrophenschutz und Ordnungsangelegenheiten | |||||||
Ö 6 - geändert beschlossen | |||||||
Beschluss: Der Ausschuss empfiehlt dem Kreistag, die Notfall-App einzuführen und die dafür notwendigen Mittel in den Haushalt 2022 einzustellen. Der Ausschuss empfiehlt dem Kreistag weiterhin, sich eines Dienstleisters für die Akquise und Betreuung sowie die Aus- und Fortbildung der Ersthelfer und Ersthelferinnen zu bedienen.
Abstimmungsergebnis: einstimmig
|
|||||||
28.02.2022 - Kreisausschuss | |||||||
N 13 - ungeändert beschlossen | |||||||
(Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information) | |||||||
07.07.2022 - Kreistag | |||||||
Ö 36 - ungeändert beschlossen | |||||||
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig |
|||||||
Ö 12 | Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten | ||||||
Ö 13 | Beantwortung von Anfragen gem. § 17 Geschäftsordnung | ||||||
Ö 13.1 | Anfrage des KTA Paschke vom 13.04.2021 zum Thema "Beitragszahlung der Gemeinden an das Tierheim Lüneburg" | 2021/150 | |||||
Ö 13.2 | Anfrage der AfD-Fraktion vom 25.05.2021 an den Ausschuss für Feuer-, Katastrophenschutz und Ordnungsangelegenheiten | 2021/214 | |||||
Ö 14 | Bei Behandlung eines nichtöffentlichen Tagesordnungspunktes Herstellung der Öffentlichkeit sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse und Schließung der Sitzung | ||||||