TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Einwohnerfragestunde gemäß § 6 Ziffer 1 i.V.m. § 22 Geschäftsordnung |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit |
|
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Feststellung der Tagesordnung |
|
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 05.02.2018 |
|
|
S2018-068 |
|
|
|
|
|
|
|
Ö 5 |
|
|
Bericht des Geschäftsführers der Sparkassenstiftung, Herrn Carsten Junge, über den Nachhaltigkeitsfonds der Sparkassenstiftung |
|
|
2018/138 |
|
Ö 6 |
|
|
Natura 2000 und biologische Vielfalt im Landkreis Lüneburg - Sicherung der FFH-Gebiete im Kreisgebiet |
|
|
2018/136 |
|
Ö 7 |
|
|
Übertragung der Zuständigkeit für Teilbereiche in den noch zu sichernden Flächen im FFH-Gebiet 212 vom Landkreis Harburg auf den Landkreis Lüneburg gemäß § 32 Abs. 2 NAGBNatSchG |
|
|
2018/137 |
|
Ö 8 |
|
|
Antrag von KTA Kruse-Runge ( BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) vom 25.04.2018 ( Eingang 26.04.218); Maßnahmen zur Verbesserung der Artenvielfalt und gegen das Insektensterben |
|
|
2018/139 |
|
Ö 9 |
|
|
Antrag von KTA Kruse-Runge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gemäß § 7 Geschäftsordnung mit der Bitte um Überweisung an den Ausschuss für Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Agenda 21 u. Verbraucherschutz zur Beratung vom 25.04.2018 (Eingang 26.04.2018); Artenvielfalt an Wegeseitenrändern |
|
|
2018/140 |
|
Ö 10 |
|
|
Anfrage von KTA Kruse-Runge (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) vom 25.04.2018( Eingang 26.04.2018); Illegale landwirtschaftliche Nutzung öffentlicher Flächen (Wegeseitenränder) |
|
|
2018/141 |
|
Ö 11 |
|
|
Antrag von KTA Kruse-Runge (Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN) vom 27.04.2018 (Eingang: 30.04.2018); Flächenerwerb für Natura 2000 und weitere Naturschutzmaßnahmen |
|
|
2018/146 |
|
Ö 12 |
|
|
Antrag Bündnis 90/ DIE GRÜNEN vom 30.10.2017 (Eingang 01.011.2017);Überwachung havariegefährdeter Anlagen zum Schutz von Oberflächengewässern |
|
|
2017/372 |
|
Ö 13 |
|
|
Antrag gemäß § 7 der Geschäftsordnung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 06.04.2018 ( Eingang 06.04.2018); Sicherstellung der Überwachung von Oberflächengewässern durch genehmigungsbedürftigen kleineren gewässergefährdenden Anlagen |
|
|
2018/115 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
ALLRIS® Office Integration 3.9.2 Beschlussvorschlag: Die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN fordert den Landkreis auf, im Wege der Überwachung sicherzustellen, dass Oberflächengewässer nicht von genehmigungsbedürftigen kleineren gewässergefährdenden Anlagen verunreinigt werden
|
|
|
|
|
14.05.2018 - Ausschuss für Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Agenda 21 u. Verbraucherschutz |
|
|
Ö 13 - zurückgestellt |
|
|
Beschluss: Die Vorlage wird vertagt. Die Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN wird prüfen, ob beide Anträge unter den TOPs 12 und 13 (Vorl.-Nr. 2017/372 und 2018/115) aufrecht erhalten bleiben müssen, da diese im Wesentlichen inhaltlich gleich sind.
Abstimmungsergebnis: einstimmig
|
|
|
|
|
15.08.2018 - Ausschuss für Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Agenda 21 u. Verbraucherschutz |
|
|
Ö 6 - zurückgestellt |
|
|
Beschluss: Der Antrag wird bis zum Zeitpunkt der Haushaltsplanberatungen zurückgestellt. Im Zusammenhang mit der Beratung des Fachdienstbudgets im Umweltausschuss soll die Verwaltung vortragen, in welchen wasserwirtschaftlichen Bereichen Pflichtaufgaben nicht in vollem Umfang erledigt werden können.
Abstimmungsergebnis: einstimmig.
|
|
|
|
|
24.10.2018 - Ausschuss für Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Agenda 21 u. Verbraucherschutz |
|
|
Ö 7 - geändert beschlossen |
|
|
Beschluss: Der Ausschuss beschließt, dass im Falle der Schaffung einer Stelle für den Haushalt 2020 ein entsprechendes Kennzahlensystem aufgebaut werden soll.
Abstimmungsergebnis: 9 Ja-Stimmen, 4 Enthaltungen
|
|
|
|
|
06.06.2019 - Ausschuss für Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Agenda 21 u. Verbraucherschutz |
|
|
Ö 8 - zur Kenntnis genommen |
|
|
Beschluss: Keinen Beschluss gefasst.
|
Ö 14 |
|
|
Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten |
|
|
|
|
Ö 15 |
|
|
Beantwortung von Anfragen gem. § 17 Geschäftsordnung |
|
|
|
|
Ö 16 |
|
|
Bei Behandlung eines nichtöffentlichen Tagesordnungspunktes Herstellung der Öffentlichkeit sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse und Schließung der Sitzung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|