Handwerksrolle - Eintragung von Amts wegen
Leistungsbeschreibung
Wenn Sie ein zulassungspflichtiges Handwerk betreiben, sind Sie zur Eintragung in die Handwerksrolle verpflichtet. Kommen Sie dieser Verpflichtung nicht nach, ist die Handwerkskammer (HWK) berechtigt, Ihren Betrieb von Amts wegen einzutragen. Dabei stützt sich die HWK auf Daten über Gewerbeanmeldungen, die ihr vom Gewerbeamt übermittelt werden.
Vor einer Eintragung von Amts wegen gibt Ihnen die HWK Gelegenheit zur Stellungnahme. Wenn Sie der Meinung sind, kein zulassungspflichtiges Handwerk zu betreiben, sollten Sie sich unbedingt innerhalb der Ihnen gesetzten Frist zum Sachverhalt äußern. Nach Ablauf der Frist kommt ein Widerspruch in Betracht.
Liegen die Voraussetzungen für eine Eintragung in die Handwerksrolle nicht vor, ist die HWK verpflichtet, die Eintragung zu löschen und Ihr Gewerbe gegebenenfalls in das zutreffende Verzeichnis (zulassungsfreie Handwerke, handwerksähnliche Gewerbe) einzutragen.
Das müssen Sie wissen
Parkplätze
An wen muss ich mich wenden?
Wenden Sie sich an die zuständige Handwerkskammer.
Rechtsgrundlage
Allgemeine Kontaktmöglichkeiten
Persönlich
Infothek
Am Graalwall 4, Gebäude 4
(gegenüber Parkpalette Am Rathaus)
21335 Lüneburg
Mo-Do
Fr
07:30 bis 16:30 Uhr
07:30 bis 12:30 Uhr
Digital
E-Mail
Senden Sie uns Ihr Anliegen und wir melden uns so schnell wie möglich zurück.