Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Eine Reihe Kinder trägt bunte Sprechblasen vor ihren Gesichtern.
Direkt zu ...
Zum Seitenanfang

Flucht, Migration und Teilhabe

Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe

Der Landkreis Lüneburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Integration von Zugewanderten von Anfang an zu fördern und das Zusammenleben aller Menschen in der Region - egal welcher Herkunft – zu verbessern. 

Seit 2013 hat der Landkreis Lüneburg eine Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe eingerichtet. Diese ist im Bildungs- und Integrationsbüro angesiedelt und wird durch das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung gefördert. 

Aufgabe der Koordinierungsstelle ist es, kommunale Integrationsaufgaben zu bündeln, Netzwerkstrukturen der unterstützenden Migrationsarbeit zu pflegen sowie neue kooperative Strukturen zur Verbesserung der chancengerechten Teilhabe von Zugewanderten zu schaffen.

Alle Informationen auf einen Blick

Wir helfen Ihnen weiter!

Landkreis Lüneburg
Bildungs- und Integrationsbüro
Dr. Imke Möller
Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe
+49 4131 26 - 1510+49 4131 26 - 2118E-Mail senden

Informationen zur Migrations- und Integrationsarbeit im Landkreis Lüneburg 

Auf den folgenden Seiten finden Sie: 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Eltern und Kinder

Kinder und Jugendliche

Migrantinnen und Migranten

mehr

Menschen mit Behinderungen

Seniorinnen und Senioren