Sport im Landkreis
DAS TEAM JUGENDPFLEGE
setzt sich engagagiert für die Förderung und den Schutz von Kindern und Jugendlichen im Sport ein.
Der Landkreis Lüneburg unterstützt die Kommunen bei der Durchführung von Seepferdchen-Kursen, um die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen zu fördern.
Bei Sportverletzungen eine Kindes ist eine Meldung an den kommunalen Schadensausgleich (KSA) erforderlich. Wir nehmen diese Meldungen entgegen und leiten diese an die entsprechenden Stellen weiter.
Alle Infos einfach zu sehen.
Wir helfen Ihnen weiter!
Wann erreichen Sie uns?
Donnerstag
Das Büro kann aufgrund von Außendienstterminen der Jugendpflege nicht immer besetzt sein.
Kontaktiere uns gerne direkt per Mail ( jugendpflege@landkreis-lueneburg.de ) oder hinterlasse uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter.
Wir rufen gerne zurück.
Hier finden Sie wichtige Downloads:
Hier finden Sie weiterführende Links:
Häufige Fragen oder wichtige Informationen?
Sportvereine im Landkreis Lüneburg
Der Landkreis Lüneburg bietet eine vielfältige Auswahl an Sportaktivitäten für Sportbegeisterte. Ob Leichtathletik, Fußball, Handball, Tanzen, Turnen, Reiten oder Bogenschießen – für jeden Interessierten ist eine passende Sportart dabei. Der Kreissportbund Lüneburg e.V. stellt eine umfassende Übersicht der Vereine im Landkreis zur Verfügung. Zusätzlich bietet der LandesSportBund Niedersachsen e.V. eine praktische Suchfunktion, um Vereine in der näheren Umgebung zu finden. Damit steht einer aktiven und sportlichen Freizeitgestaltung im Landkreis nichts im Wege.
Glanzlichter des Sports
Einmal jährlich organisiert der Landkreis gemeinsam mit der Hansestadt, dem Kreissportbund Lüneburg e.V., der Landeszeitung und der Sparkasse Lüneburg die Veranstaltung Glanzlichter des Sports - Ehrung der Sportlerinnen und Sportler. Dort werden die Sporttreibenen ausgezeichnet, welche im Vorjahr Spitzenleistungen erbracht haben. Die genauen Auszeichnungskriterien sowie das Meldeverfahren finden sich auf der Homepage des Kreissportbund Lüneburg e.V..
Sportförderung
Der Landkreis Lüneburg bietet für Vereine aus dem Landkreis eine Sportförderung an. Mit dieser Förderung können Vereine ihre Infrastruktur erhalten und verbessern. Förderdetails sind der Richtlinie zur Förderung über den unten stehenden Link zu entnehmen.
weitere Informationen zur Sportförderung im Landkreis Lüneburg
Seepferdchen-Förderung
Gemeinnützige Institutionen und Kommunen, welche Seepferdchenkurse für Kinder anbieten, können nach Durchführung dieser eine Förderung für die Kurse beim Landkreis Lüneburg beantragen. Richtlinie und Antrag findest du im Downloadbereich.
KSA Meldung - Sportunfälle
Bei Sportunfällen von Kindern und Jugendlichen ist es wichtig, den KSA-Meldebogen auszufüllen.Der ausgefüllte Meldebogen (inklusive Mitgliedsnummer und Stempel des Vereins) ist an die Kreisjugendpflege zu senden. Dabei richtete sich die Zuständigkeit nach dem Sitz des Sportvereins und nicht nach dem Wohnsitz der Sportler und Sportlerinnen.
Eine Übersicht, wie bei Sportunfällen zu verfahren ist, bietet die Übersicht des KSB Lüneburg
Glanzlichter des Sports 2024
Kontakt-Möglichkeiten
Persönlich
Infothek
Am Graalwall 4, Gebäude 4 (gegenüber der Parkpalette "Am Rathaus")
21335 Lüneburg
Mo-Do
Fr
7:30 bis 16:30 Uhr
7:30 bis 12:30 Uhr
Digital
Schreiben Sie uns eine E-Mail.@Wir antworten bald.