Radiologische Situation in Japan und Auswirkungen auf Deutschland
Leistungsbeschreibung
Nach dem Reaktorunfall in Japan in Folge des Erdbebens und Tsunamis am 11. März 2011 hat das Bundesumweltministerium (BMU) an seinem Dienstsitz in Bonn einen Krisenstab eingerichtet, der die Lage ständig beobachtet und analysiert.
Das müssen Sie wissen
Parkplätze
An wen muss ich mich wenden?
Alle Informationen werden zeitnah auf der Internetseite des BMU veröffentlicht. Weitere Hintergrundinformationen erhalten Sie auch beim Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) .
Informationen zu den vom Erdbeben vom 11. März 2011 in Japan betroffenen Kernkraftwerken (BMU)
Fragen und Antworten zu den aktuellen Ereignissen im japanischen Atomkraftwerk Fukushima I (BfS)
Bemerkungen
Text überprüft durch das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport, aktualisiert am 28.03.2011
Allgemeine Kontaktmöglichkeiten
Persönlich
Infothek
Am Graalwall 4, Gebäude 4
(gegenüber Parkpalette Am Rathaus)
21335 Lüneburg
Mo-Do
Fr
07:30 bis 16:30 Uhr
07:30 bis 12:30 Uhr
Digital
E-Mail
Senden Sie uns Ihr Anliegen und wir melden uns so schnell wie möglich zurück.